21.01.2006 
                	  Matthias Platzeck würdigt Carola Stern 
    
   Der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, der 
   brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck, würdigt die 
   verstorbene Schriftstellerin und Journalistin Carola Stern: 
    
   Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Carola Stern, die heute im 
   Alter von 80 Jahren verstarb. 
  
   Wir verlieren mit der Schriftstellerin und Journalistin Carola Stern 
   eine der wichtigsten publizistischen Wegbegleiterinnen der 
   Sozialdemokratie der letzten Jahrzehnte. 
  
   Ihre zahllosen Veröffentlichungen, seien es ihre Bücher, die zu 
   Standardwerken bundesdeutscher Nachkriegskultur geworden sind, seien 
   es ihre engagierten journalistischen Kommentare und Berichte, haben 
   Maßstäbe gesetzt für die Verteidigung der Demokratie, für Versöhnung, 
   Ehrlichkeit, Kritikfähigkeit und Mitmenschlichkeit. 
  
   Nach ihren frühen Erfahrungen mit dem Kommunismus, von denen sie uns 
   schonungslos berichtete, engagierte sie sich nach ihrer Übersiedlung 
   in den Westen mit Schriftstellern und Intellektuellen für Willy 
   Brandt, setzte sich besonders für dessen Ostpolitik sowie später für 
   Frauen-, Friedens- und Menschenrechtsfragen ein. Wir erfuhren von 
   Carola Stern auch in schwierigen Situationen unserer Parteigeschichte 
   immer wieder öffentliche Unterstützung. 
  
   Aus ihrem vielfältigen Lebenswerk will ich nur hervorheben, dass es 
   ohne Carola Stern die Gustav-Heinemann-Initiative nicht gäbe. Sie war 
   Mitherausgeberin von L '76/L '80, einer Zeitschrift, die 1976 bis 1988 
   mit osteuropäischen und ostdeutschen Intellektuellen Fragen von 
   Demokratie, Menschenrechten und Frieden erörtert hat. Danach wurde sie 
   Mitherausgeberin der Neuen Gesellschaft/Frankfurter Hefte. Auch an der 
   Arbeit am Berliner Grundsatzprogramm der SPD wirkte sie mit. 
  
   Ihr kritischer Geist und ihre wachsame Aufmerksamkeit, auch gegenüber 
   ihrer Partei, werden uns sehr fehlen. Ihr Andenken werden wir in Ehren 
   halten.                   
  
                   
                   |