Goethe-Institut soll ab 2007 neustrukturiert werden
  Berlin (ddp). Der Bundestag will Anfang 2007 über einen Antrag zur  Neukonzeptionierung des Goethe-Institutes entscheiden. Das Institut  habe über Jahre «ein strukturelles Defizit wie eine Bugwelle vor sich  hergeschoben», sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Mark am  Freitag in Berlin. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler  betonte, die Einrichtung sei der wichtigste Träger der deutschen  auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und müsse das eigene Profil  als Vermittler der deutschen Sprache schärfen. 
  Das Goethe-Institut soll den Angaben zufolge seine Präsenz in  Asien, im Nahen und Mittleren Osten stärken und den Ausbau in Ost-  und Südosteuropa konsolidieren. Es müsse vor Ort und im Einzelfall  über die beste Struktur und eventuelle Umschichtungen entschieden  werden, betonte Kulturexpertin Monika Griefahn (SPD). So sollen  beispielsweise in der Münchner Zentrale bis zu 70 Stellen abgebaut  beziehungsweise umgesetzt werden. Die Kooperation mit anderen  Einrichtungen und die Kulturarbeit sollen laut Griefahn ausgebaut  werden. Wichtig sei vor allem die Dialogarbeit vor Ort in den  einzelnen Ländern. 
  ddp/ror/han  241240 Nov 06 
  
               
              
               |