Sie sind der
15040716.
Besucher
18.07.2013
50 Jahre Mauerbau in: Colegio Ternano - Alemán Alexander von Humboldt, Jahresbericht 2011, S. 107,
Mehr
18.07.2013
Lothar Mark El acuerdo entre laUEy Mercosur debe tener la máxima prioridad, in: Forum 12, Heft 11, S. 30 - 32, Madrid 2006
Mehr
25.01.2011
Almuerzo por nombramiento, El Commercio 25.01.2011 Lima
Mehr
01.09.2010
Mit dem Jubiläumspaten Lothar MArk in den Odenwald. Gartenstadtjournal 09/2010
Mehr
21.10.2009
Präsentation des Sammelbandes LATEINAMERIKA IM AUFBRUCH - EINE KRITISCHE ANALYSE
Mehr
10.10.2009
M.M.: Großes Engagement gewürdigt. OB Kurz verabschiedet Stadträte und Mandatsträger im Rittersaal
Mehr
05.10.2009
Die SPD-Linke wirft der Parteispitze Ämterpiraterie vor
Mehr
05.10.2009
Schwäbisches Tagblatt: SPD kann sich kein WEITER SO leisten
Mehr
30.09.2009
Stuttgarter Zeitung: SPD in Mannheim - Wundenlecken nach dem Verlust
Mehr
30.09.2009
Bilanz meiner Aktivitäten für Mannheim im Deutschen Bundestag
Mehr
29.09.2009
M.M.: Wahlnachlese: Nach 60 Jahren sitzt erstmals kein sozialdemokratischer Abgeordneter aus Mannheim im Deutschen Bundestag. Katzenjammer bei der SPD am Tag nach der Niederlage
Mehr
28.09.2009
M.M.: Bundestagswahl: Mannheim künftig voraussichtlich mit vier Abgeordneten in Berlin vertreten. Jüttner siegt - Rebmann draußen
Mehr
27.09.2009
swr im stattweb.de: Mannheim: Seit Jahrzehnten in SPD-Hand - jetzt gefallen
Mehr
27.09.2009
swr im stattweb.de: Mannheim: Seit Jahrzehnten in SPD-Hand - jetzt gefallen
Mehr
25.09.2009
Lothar Mark und Stefan Rebmann beim Karlsternfest 2009
Mehr
23.09.2009
Schwäbisches Tagblatt: Grüne greifen SPD-Hochburgen an. Direktmandate sind umkämpft wie nie
Mehr
22.09.2009
Rüya-Magazin: Stefan Rebmann: "Arbeit muss sich wieder lohnen"
Mehr
22.09.2009
Rüya-Magazin: Schwierige Farbenlehre vor der Bundestagswahl
Mehr
16.08.2009
El Mercurio: Lothar Mark, diputado de la bancada socialdemocrata del Bundestag: Merkel sigue la politica de sentarse y esperar que los problemas pasen / mit deutscher Übersetzung
Mehr
23.07.2009
Lärmschutz an der Riedbahn-Ost: Lothar Mark dankt Bundesminister Wolfgang Tiefensee für die Aufnahme des Lärmschutzprojekts Mannheim-Ost in das Investiotionsprogramm des Bundes
Mehr
30.06.2009
Lothar Mark fordert Wiedereinsetzung des gewählten Präsidenten in Honduras
Mehr
26.06.2009
Lothar Mark: Mehr Aufstiegschencen durch Weiterbildung. Meister-BAföG wird noch attraktiver
Mehr
24.06.2009
Lothar Mark Feiert mit der Astrid-Lindgren-Ganztagesgrundschule ihren 40. Geburtstag
Mehr
02.06.2009
Interview mit Lothar Mark AHK Mercosur Business TV - Seite der Außenhandelskammer
Mehr
29.05.2009
Lothar Mark gibt Persönliche Erklärung zur Verabschiedung der Föderalismusreform II ab
Mehr
15.05.2009
Rede von Lothar Mark am 14. Mai 2009 zur 2./3. Lesung des Antrages der Koalitionsfraktionen „Eine starke Partnerschaft: Europa und Lateinamerika / Karibik“ (Drs. 16/9072)
Mehr
13.05.2009
MM: Rheinau: Auf der Streuobstwiese weihen die ehrenamtlich Aktiven ihren neuen, 16 Meter tiefen Brunnen ein
Mehr
11.05.2009
Politischer Frühschoppen mit Schreiner, Mark und Rebmann: SPD-Trio diskutiert über Wirtschaftskrise und Gerechtigkeit
Mehr
07.05.2009
MM: Kulturtage: Auf der Vogelstang startet Veranstaltungsreigen
Mehr
06.05.2009
Lothar Mark: Mannheim als einer der ersten von insgesamt 200 vorgesehenen Modellstandorten des AKTIONSPROGRAMMS KINDERTAGESPFLEGE ausgewählt
Mehr
02.05.2009
Praktikum im Abgeordnetenbüro von Lothar Mark - Ein Erfahrungsbericht von Andreya Romano und Manuela Vollbrecht
Mehr
29.04.2009
Lothar Mark und Stefan Rebmann treffen sich zum Gedankenaustausch
Mehr
27.04.2009
Lothar Mark und Stefan Rebmann laden ein: Politischer Frühschoppen mit Ottmar Schreiner am 10.Mai
Mehr
24.04.2009
Lothar Mark: 300 Millionen Euro für Personenbahnhöfe: Auch Mannheim profitiert von Sanierungsprogramm
Mehr
17.04.2009
Lothar Mark und AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. suchen liebevolle Gastfamilien
Mehr
16.04.2009
Städtebauförderung 2009: "Über 3 Mio Euro für Mannheim", freut sich Lothar Mark
Mehr
14.04.2009
Lothar Mark erkundigt sich erneut nach Abzugsplänen der US-Armee aus Mannheim
Mehr
01.04.2009
Jahresbericht 2008: Lothar Mark besuchte am 30.05. die Fachhochschule des Bundes
Mehr
27.03.2009
Südhessen Morgen: Widerstand tritt in die ZWEITE PHASE
Mehr
20.03.2009
Persönliche Erklärung von Lothar Mark und anderen SPD-Abgeordneten zur Verabschiedung des Finanzmarktstabilisierungsgesetzes im Deutschen Bundestag
Mehr
18.03.2009
Lothar Mark: CDU stellt Parteitaktik über Verantwortung - und lässt Arbeitslose und Beschäftigte der Job-Center im Stich
Mehr
11.03.2009
Rebmann setzt sich durch. SPD Mannheim nominiert Bundestagskandidaten
Mehr
07.03.2009
M.M., Mark: Bypass ist vom Tisch. ICE-Neubaustrecke: Bahn hat Umfahrung Mannheims offenbar aufgegeben/Trassenvorschlag beim Regionalforum am 23. März?
Mehr
06.03.2009
Lothar Mark ruft zur Teilnahme am Wettbewerb um Deutschlands größten bundesweiten Ehrenamtspreis auf
Mehr
05.03.2009
Planetarium: Lothar Mark reagiert bestürzt auf Pläne des Bürgermeisters
Mehr
20.02.2009
NAN: Mexikanisch-Deutsche Parlamentariergruppe besucht auf Vermittlung von Lothar Mark die Stadt Mannheim
Mehr
20.02.2009
The Citizen, Tansania: German MPs to hand over field hospital to military
Mehr
19.02.2009
Daily News, Tansania: German parliamentary delegation in Dar
Mehr
18.02.2009
Lothar Mark schreibt Leserbrief: Wilkes schlecht informiert
Mehr
17.02.2009
Lothar Mark ruft Mannheimer Schulen zur Bewerbung für den Jakob Muth-Preis auf: Gemeinsam lernen - mit und ohne Behinderung
Mehr
16.02.2009
RNZ: Sichere Listenplaetze für Lothar Binding und Stefan Rebmann
Mehr
13.02.2009
Shan-Wurstmacher: Meine Woche als Bogy-Praktikant im Büro von Lothar Mark in Berlin
Mehr
05.02.2009
Zukunft der ARGE Jobcenter: Mark schreibt an BM Olaf Scholz
Mehr
01.02.2009
Gartenstadt-Journal: Lothar Mark ist erster Jubiläums-Pate
Mehr
31.01.2009
Gartenstadt Journal: Mark dreht dem Bypass den Geldhahn ab
Mehr
30.01.2009
Vorläufige Bilanz von Lothar Mark über seine Aktivitäten im Deutschen Bundestag
Mehr
13.01.2009
Lothar Mark: Stadt Mannheim kann von Konjunkturpaket profitieren! Lothar Mark bittet Oberbürgermeister um Gespräch.
Mehr
01.01.2009
Zukunftsmotor Metropolregion Rhein-Neckar: Interview mit Lothar Mark.
Mehr
19.12.2008
Newsletter-Sonderausgabe: Lothar Mark verzichtet auf Kandidatur
Mehr
16.12.2008
Lothar Mark unterstützt Sonderpostwertzeichen zu Ehren von Karl Drais
Mehr
15.12.2008
Gartenstadt-Journal: Stadtteilkonferenz Waldhof-Luzenberg-Gartenstadt
Mehr
15.12.2008
Gartenstadt-Waldhof-Journal: SPD Ortsvereine wünschen friedvolle Weihnachten 2008
Mehr
06.12.2008
Lothar Mark kandidiert nicht mehr für den Deutschen Bundestag
Mehr
04.12.2008
Frankfurter Allgemeine. Jetzt erst recht eine Schuldenregel.
Mehr
04.12.2008
Persönliche Erklärung von Lothar Mark und weiteren SPD-Abgeordneten zum Maßnahmenpaket BESCHÄFTIGUNGSSICHERUNG DURCH WACHSTUMSSTÄRKUNG
Mehr
01.12.2008
Auftrag: Von der Tragödie zum "Paradies" - Eindrücke einer Reise nach Süd-Darfur
Mehr
01.12.2008
Buisness & Diplomacy: Interview mit Lothar Mark zu seinem langjährigen Engagement für Lateinamerika
Mehr
27.11.2008
Lothar Mark beschert Nationaltheater in Mannheim 150.000 €
Mehr
26.11.2008
Rede von Lothar Mark in der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages am 26.11.2008 zum Haushalt 2009 des Auswärtigen Amtes
Mehr
26.11.2008
rn-news: Lothar Mark beschert Nationaltheater 150.000 Euro
Mehr
25.11.2008
Koalitionsantrag: Hunger und Armut in Entwicklungsländern durch die Förderung von ländlicher Entwicklung nachhaltig bekämpfen.
Mehr
21.11.2008
Mehr Geld für den zivilen Aufbau in Afghanistan, Pakistan und Irak, mehr Geld für die Auswärtige Kulturpolitik. Lothar Mark zu den Ergebnissen der abschließenden Beratung des Haushaltsausschusses
Mehr
21.11.2008
MM: Nationaltheater - Geld aus Berlin für die Schillertage
Mehr
14.11.2008
Lothar Mark antwortet Sozialbürgermeister Grötsch i.S. Verlängerung ARGE-Vertrag Mannheim
Mehr
13.11.2008
Erklärung von Lothar Mark anlässlich der Abstimmung des Koalitionsantrags zur Verlängerung des OEF-Mandats im Deutschen Bundestag am 13.11.2008 (DS 16/10720)
Mehr
12.11.2008
Lothar Mark stimmt gegen BKA-Gesetz (DS 16/10121). Lesen Sie hier seine persönliche Erklärung im Deutschen Bundestag.
Mehr
10.11.2008
SPD-Finanzexperte Binding und Haushaltsexperte Mark über die Finanzkrise
Mehr
06.11.2008
Mannheimer Politiker und Künstler freuen sich über das Ergebnis der US-Wahlen
Mehr
06.11.2008
Redebeitrag von Lothar Mark im Rahmen des Umweltforum Lateinamerika der IHK-Pfalz am 06. November 2008
Mehr
03.11.2008
Lothar Mark ruft Forschernachwuchs zur Teilnahme am Deutschen Studienpreis 2009 auf
Mehr
27.10.2008
Veranstaltung zur internationalen Bankenkrise am 06.11.08, 18 Uhr MaRuBa
Mehr
20.10.2008
Lothar Mark weist Betriebe auf neuen Ausbildungsbonus hin
Mehr
18.10.2008
Lothar Mark besucht die Pestalozzi-Schule in Buenos Aires
Mehr
17.10.2008
Lothar Mark stimmt gegen die Einführung des Gesundheitsfonds
Mehr
13.10.2008
Lothar Mark im Gespräch mit Argentiniens Außenminister
Mehr
11.10.2008
Lothar Mark im Gespräch mit dem Argentinischen Tageblatt
Mehr
08.10.2008
Keine Briefmarke zu Ehren des Luftfahrtpioniers Schütte
Mehr
04.10.2008
Argentinisches Tageblatt: Traditionelle Zeremonie mit kleinen Überraschungen
Mehr
04.10.2008
Rede von Lothar Mark bei der Regionalkonferenz Südamerika des Weltverbands der Auslandsschulen in Buenos Aires: Die Bedeutung der deutschen Auslandsschulen in der AKBP
Mehr
03.10.2008
Grußwort von Lothar Mark anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Buenos Aires
Mehr
01.10.2008
Mark unterstützt Steinmeiers Position zur Stärkung des Dialogs mit Kuba
Mehr
30.09.2008
DL21 sieht sich in ihrer Ablehnung der Verschiebung der Bahn-Privatisierung bestätigt.
Mehr
29.09.2008
DL 21 Baden Württemberg lehnt Privatisierungsbeschluss ab und fordert Verschiebung der Bahn-Privatisierung
Mehr
26.09.2008
SPD-Fraktion traf in Berlin Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom
Mehr
25.09.2008
Neue Verkehrsregeln für die internationalen Finanzmärkte
Mehr
12.09.2008
Lothar Mark reagiert erneut auf beschwichtigende Antwort der Deutschen Telekom
Mehr
05.09.2008
Jetzt mitmachen! Lothar Mark sucht innovative Orte in der Stadt der Ideen Mannheim
Mehr
02.09.2008
Lothar Mark unterstützt Papier der sozialdemokratischen Linken zum Thema REICHTUM NUTZEN, ARMUT BEKÄMPFEN, MITTELSCHICHT STÄRKEN
Mehr
27.08.2008
Lothar Mark schreibt an Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Telekom, Dr. René Obermann, wegen der geplanten Schließung des Callcenters in Mannheim. Telekom antwortet.
Mehr
22.08.2008
Lothar Mark schreibt wegen Flugzeugkatastrophe in Madrid an Botschafter des Königreichs Spanien
Mehr
19.08.2008
Lothar Mark zur Antwort des Auswärtigen Amtes in Sachen Colonia Dignidad
Mehr
15.08.2008
Lothar Mark erhält Zusage vom Auswärtigen Amt für Internetplattform im Rahmen des deutsch-italienischen Jugendaustausch
Mehr
13.08.2008
Lothar Mark Schirmherr des Sommerfests im Fritz-Esser-Haus
Mehr
11.08.2008
Lothar Mark zum Abberufungsreferendum und Erfolg von Evo Morales in Bolivien
Mehr
07.08.2008
RNZ: Lothar Mark fragt Bundesverteidigungsminister nach geplantem Abzug der US-Streitkräfte aus Mannheim
Mehr
01.08.2008
Lothar Mark fragt Bundesverteidigungsminister nach geplanten Abzug der US-Streitkräfte aus Mannheim
Mehr
31.07.2008
Lothar Mark wirbt für Teilnahme am Parlamentarischen Patenschaftsprogramm
Mehr
29.07.2008
Der kolumbianische Präsident Uribe empfängt Lothar Mark in Bogota
Mehr
28.07.2008
Botschafter des Königreichs Marokko auf Einladung von Lothar Mark zu Gast in Mannheim
Mehr
26.07.2008
MM: Lothar Mark trifft kolumbianischen Staatspräsidenten
Mehr
25.07.2008
MM: Lothar Mark begrüßt Gäste aus Mexiko auf dem Mannheimer Sommerfest
Mehr
21.07.2008
Lothar Mark und Eduard Lintner nehmen Stellung zu Wahlrechtsfragen in Venezuela
Mehr
21.07.2008
Bundestagsabgeordnete setzen sich für ein demokratisches Wahlverfahren in Venezuela ein
Mehr
21.07.2008
Lothar Mark setzt sich für die Wiedereröffnung des Goethe-Instituts in Costa Rica ein.
Mehr
18.07.2008
MM: Lothar Mark ist Schirmherr des Sommerfests im Esser-Haus
Mehr
18.07.2008
MM: Lothar Mark ist Schirmherr des Sommerfests im August-Bebel-Park
Mehr
16.07.2008
Mannheim - Jugendaustausch mit Israel. Treffen mit Lothar Mark im Reichstag
Mehr
16.07.2008
Lothar Mark ist Pate beim Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP)
Mehr
13.07.2008
Lothar Mark unterstützt Kinder- und Familienfest des Ortsvereins Wallstadt
Mehr
11.07.2008
Gymnasiastin nimmt auf Einladung von Lothar Mark an dem Planspiel teil
Mehr
11.07.2008
Bundesminister Gabriel dankt Lothar Mark für seine Anregungen zur Schaffung der handelbaren Flächenausweisungskontingente
Mehr
09.07.2008
MM: Lothar Mark zu Gast bei der internationalen Malschule Jungbusch
Mehr
08.07.2008
RNZ: Der Güterverkehr soll von der Straße auf die Schiene
Mehr
07.07.2008
MM: Lothar Mark zu Gast bei der Ehrung von Pfarrer Klaus Schäfer
Mehr
07.07.2008
Lothar Mark äußert sich besorgt über Neuformierung der Vierten Flotte der US-Marine nach 58 Jahren
Mehr
04.07.2008
Lothar Mark unterstützt Kampagne für die Einrichtung eines Parlaments bei den Vereinten Nationen
Mehr
04.07.2008
Jugendmedienworkshop für junge Medienmacher - Lothar Mark fordert Jugendliche zur Teilnahme auf
Mehr
02.07.2008
Lothar Mark und Hubertus Heil: Bundeshaushalt 2009 trägt Handschrift der SPD
Mehr
27.06.2008
Lothar Mark unterstützt weitere Förderung der Bioenergie. BM Sigmar Gabriel und Rolf Hempelmann, SPD-Energieexperte, antworten.
Mehr
22.06.2008
Artikel über die illegalen Aktivitäten der ehemaligen COLONIA DIGNIDAD in der chilenischen Zeitung La Nación vom 22. Juni 2008
Mehr
20.06.2008
MANNHEIM TRÄGT DOCH DIE HAUPTLAST. Interview in der LAMPERTHEIMER ZEITUNG mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lothar Mark über ICE-Trassen im Ried
Mehr
16.06.2008
Kernwaffen außer Kontrolle? Diskussion mit MdBs Mark und Muetzenich
Mehr
16.06.2008
Lothar Mark mit Kulturspaziergängern auf den Spuren von Wundt und Co
Mehr
11.06.2008
Lothar Mark zu Gast bei der Geburtstagsfeier des Vorsitzenden des Gesangsverein Flora, Kurt Gräf.
Mehr
10.06.2008
Guatemaltekische Delegation prüft Beauftragung Mannheimer Unternehmen
Mehr
09.06.2008
Lothar Mark ermuntert Schulen zur Teilnahme am Wettbewerb Fit Jor Job
Mehr
09.06.2008
Kernwaffen außer Kontrolle? Diskussion mit Dr. Rolf Mützenich und Lothar Mark am 15.06.08
Mehr
06.06.2008
Malwettbewerb für Kinder zum Thema interkultureller Dialog
Mehr
06.06.2008
MM: Lothar Mark ist Schirmherr des SPD-Festes in Sandhofen
Mehr
05.06.2008
Lothar Mark zu den jüngsten Drohungen gegenüber den Mitgliedern der Organisation Nuestras Hijas de Regreso a Casa aus Mexiko
Mehr
30.05.2008
Lothar Mark: Bahnprivatisierung kann ich nicht mittragen
Mehr
30.05.2008
Persönliche Erklärung von Lothar Mark und weiteren SPD-Abgeordneten im Deutschen Bundestag anlässlich der Verabschiedung des Antrags zur Bahnprivatisierung
Mehr
29.05.2008
Lothar Mark und Monika Griefahn: Bundestag stärkt Schulen im Ausland
Mehr
29.05.2008
Deutsch-Französischer Parlamentspreis - Lothar Mark fordert Akademiker zur Teilnahme an Wettbewerb auf
Mehr
21.05.2008
Lothar Mark nimmt Stellung zu Bananenexport in Honduras
Mehr
21.05.2008
Deutsche Delegation zu Besuch bei der Vizepräsidentin des Kongresses in Honduras
Mehr
15.05.2008
Lothar Mark zum Beginn des EU-Lateinamerika / Karibik-Gipfels in Lima: Lateinamerika und die Karibik müssen wieder mehr in den Fokus
Mehr
15.05.2008
Kulturelle Vielfalt nutzen - Lothar Mark fordert Unternehmen in der Region zur Teilnahme an Wettbewerb auf
Mehr
13.05.2008
EU-Lateinamerika-Gipfel: Nichts als Lippenbekenntnisse
Mehr
11.05.2008
Tagesspiegel: Lothar Mark spricht sich zum Ausbau der Beziehungen mit Lateinamerika aus
Mehr
09.05.2008
Lothar Mark unterstützt die Initiative zur Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung
Mehr
09.05.2008
Diätenerhöhung unberechtigt? Lothar Mark zu der emotional geführten Debatte um die Diätenerhöhung
Mehr
09.05.2008
Lothar Mark redet im Plenum zum Antrag "Eine starke Partnerschaft - Europa und Lateinamerika/Karibik"
Mehr
09.05.2008
Korrespondenz mit Bundesminister Dr. Franz-Walter Steinmeier: Lothar Mark zur Wiederaufnahme der Vollstreckung der Todesstrafe in Guatemala
Mehr
07.05.2008
Lothar Mark trifft den Präsidentschaftskandidaten der Partei FMLN aus El Salvador
Mehr
07.05.2008
Auswärtiges Amt reagiert auf die Sorge von Lothar Mark um Menschenrechtsverteidiger in Kolumbien
Mehr
05.05.2008
SPD: Lateinamerika und Karibik als strategische Partner für Deutschland und Europa
Mehr
01.05.2008
Käfertaler Zeitung: Breite Unterstützung von der Basis für die Initiative von Mark und Conradi gegen die Bahnprivatisierung
Mehr
01.05.2008
Initiative von Lothar Mark und Peter Conradi gegen die Privatisierung der Bahn
Mehr
01.05.2008
Vogelstang Echo. Eröffnung der 14. Kulturtage Vogelstang
Mehr
01.05.2008
Ein schlüssiges Gesamtkonzept für den Einsatz in Afghanistan ist gefordert!
Mehr
01.05.2008
Käfertaler Zeitung: Pflegereform 2008 - Hilde Mattheis berichtet über Neuerungen
Mehr
01.05.2008
Pflegereform 2008 - Hilde Mattheis, MdB, berichtet über Neuerungen
Mehr
30.04.2008
Besuch des peruanischen Botschafters in Kleinfischlingen
Mehr
24.04.2008
Interview mit Peter Conradi zur aktuellen Situation im Thema Bahnreform
Mehr
24.04.2008
Lothar Mark redet im Deutschen Bundestag zum Gesetzentwurf zu dem Abkommen vom 15.12.2003 über Politischen Dialog und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Andengemeinschaft und ihren Mitglieds
Mehr
23.04.2008
MM: Lothar Mark zu Gast bei den Kulturtagen in Mannheim-Vogelstang
Mehr
23.04.2008
Lothar Mark schreibt an Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und regt Umweltzertifikate für Bodenverbrauch an
Mehr
23.04.2008
Interview mit Lothar Mark: Renditeinteressen bei der Bahn?
Mehr
21.04.2008
Breite Unterstützung von der SPD-Basis für die Initiative von Lothar Mark und Peter Conradi gegen die Bahnprivatisierung
Mehr
21.04.2008
Pflegereform: SPD-Politiker im Dialog mit Pflegeexperten
Mehr
19.04.2008
Lampertheimer Zeitung. Lothar Mark: Habe nie oberirdische Querung gefordert
Mehr
19.04.2008
RNZ. ICE Trasse: Bahn und Region gehen sensibel miteinander um
Mehr
19.04.2008
MM Bürgerbarometer: die wichtigsten Politiker nach ihrer Beliebtheit
Mehr
19.04.2008
Lothar Mark vertritt seinen Standpunkt zur ICE- Trasse
Mehr
15.04.2008
Bahnreform: Peter Conradi und Lothar Mark wenden sich an den SPD-Parteirat
Mehr
14.04.2008
Sonderausgabe der Berliner SPD-Linken: Thema Bahnprivatisierung
Mehr
11.04.2008
MM: Kulturspaziergang mit Lothar Mark - Ein Gang durch die junge Geschichte der Schönau
Mehr
10.04.2008
Wochenblatt: Beispielgebend. Bundesverdienstkreuz für Mohammad Yousaf
Mehr
09.04.2008
Sozialplan: Lothar Mark appelliert an soziales Gewissen von Karstadt
Mehr
06.04.2008
Kommentar von Prof. Dr. Heinz A. Richter zum Zypern-Artikel in einer früheren Beilage der Zeitschrift "Das Parlament"
Mehr
04.04.2008
Lothar Mark engagiert sich für das Aktionsprogramm "Festival für junge Politik - Berlin 08"
Mehr
02.04.2008
Fraktion vor Ort: Hilde Mattheis und Lothar Mark diskutieren mit Pflegeexperten vor Ort und Gästen die Reform der Pflegeversicherung
Mehr
01.04.2008
MM. Experten tagen in Mannheim. In Sorge um die Bahn der Zukunft
Mehr
01.04.2008
Beitrag von Lothar Mark in der April-Ausgabe der Zeitschrift SÜDWIND über die politische Spaltung Boliviens
Mehr
31.03.2008
Kulturspaziergang mit Lothar Mark durch Schönau am 06.04.2008
Mehr
28.03.2008
MM: Herschelbad bestaetigt Vorstand im Amt. Dank an Unterstuetzer
Mehr
25.03.2008
Auf Einladung von Lothar Mark kommt Hilde Mattheis, MdB und pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, am 16. April nach Mannheim
Mehr
25.03.2008
Lothar Mark: Neues ESF-Bundesprogramm SOZIALE STADT - BILDUNG, WIRTSCHAFT, ARBEIT IM QUARTIER stärkt integrativen Ansatz des Programms SOZIALE STADT
Mehr
17.03.2008
Gartenstadt-Waldhof-Journal: Bundespolizeireform. Mark: Landesregierung lässt Mannheim im Stich
Mehr
17.03.2008
Standpunkt: Bundespolizeireform. Lothar Mark: Landesregierung lässt Mannheim im Stich!
Mehr
14.03.2008
MM: Rauschendes Festbankett zum 125. Jubiläum des GV Frohsinn
Mehr
13.03.2008
MM: Bundespolizeireform - Lothar Mark beklagt fehlenden Beistand
Mehr
12.03.2008
Lothar Mark zur Verlagerung des ABB Training-Centers von Mannheim nach Heidelberg: Es reicht!
Mehr
10.03.2008
Bundespolizeireform: Lothar Mark: Landesregierung lässt Mannheim im Stich!
Mehr
10.03.2008
Bericht von Lothar Mark über Lateinamerika anlässlich der Landesgruppensitzung der SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg
Mehr
05.03.2008
Wettbewerb B-Energy: Lothar Mark gratuliert der Stadt Mannheim und der MVV
Mehr
04.03.2008
Lothar Mark appelliert an Minister Oettinger, das Schulamt in Mannheim zu erhalten
Mehr
01.03.2008
Lothar Mark fordert mehr Mittel für eine angemessene zivile Konfliktbewältigung in Afghanistan
Mehr
29.02.2008
MM/Nord: Sozialdemokraten laden zum Hintergrundgespräch und stecken politische Handlungsfelder ab
Mehr
28.02.2008
Bergsträsser Anzeiger: Rege Diskussion in Lorsch über den Verlauf der ICE-Trasse
Mehr
25.02.2008
Lothar Mark: Statt über Kuba, sollten wir mit Kuba reden!
Mehr
21.02.2008
Tapa-Tour und Triathlon - Walter Kolbow schreibt an Petra Bornhöft vom SPIEGEL
Mehr
21.02.2008
Bildzeitung: Lothar Mark warnt vor Stellenabbau bei Birkel
Mehr
20.02.2008
Lothar Mark zum geplanten Stellenabbau im Birkel-Werk Mannheim
Mehr
19.02.2008
Lothar Mark zur Ankündigung des künftigen Ämterverzichts des kubanischen Staats- und Parteichefs Fidel Castro: Heute gilt mehr denn je: Statt über Kuba, sollten wir mit Kuba reden!
Mehr
19.02.2008
Darmstätter Echo: Kreistag einstimmig für den Kompromiss
Mehr
15.02.2008
Lothar Mark bittet Bundesminister Tiefensee im Namen der SPD-Fraktion des Regionalverbands Rhein-Neckar um Termin i.S. Schnellbahntrasse Frankfurt-Mannheim
Mehr
15.02.2008
MM: übrigens...geht in Berlin der Streit um Tempelhof in eine neue Runde
Mehr
13.02.2008
Lothar Mark: Gemeinsame Initiative für Neuauflage der Druckversion der Brockhaus-Enzyklopädie erforderlich
Mehr
12.02.2008
Wormser Zeitung: Die Bahn soll doch erst mal pünktlich sein
Mehr
12.02.2008
Staatsministerium Baden-Württemberg bekräftigt Einvernehmen in Sachen ICE-Trassenfrage
Mehr
12.02.2008
Bergsträsser Anzeiger: Südhessen wird Widerstand leisten
Mehr
07.02.2008
RNZ: Landrat Wilkes: Trasse durch den Lampertheimer Wald ist gestorben
Mehr
07.02.2008
Bürstädter Zeitung: Wird das Ried am Nasenring gezogen. Bürgermeister und Landrat kritisieren Mannheim
Mehr
07.02.2008
Bergsträsser Anzeiger: Wilkes: Mit uns wird es die Marksche Variante nicht geben
Mehr
06.02.2008
EMI-Plattenfirma antwortet auf Lothar Marks Schreiben zu Mickie Krauses Blödelsong FINGER IM PO, MEXIKO
Mehr
06.02.2008
Lothar Mark reagiert auf Artikel TAPA-TOUR UND TRIATHLON von Petra Bornhöft im SPIEGEL vom 03.02.2008.
Mehr
05.02.2008
NUR WER WAS MACHT, KANN AUCH VERÄNDERN - Lothar Mark engagiert sich für das Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung BERLIN 08
Mehr
05.02.2008
Südhessen Morgen: Keine Opferrolle. Diskussion um die ICE-Trasse
Mehr
05.02.2008
Darmstädter Echo: Widerstand gegen Gleise quer durch den Wald
Mehr
05.02.2008
Bergsträsser Politiker und NABU lehnen geplante ICE-Variante ab
Mehr
21.01.2008
Gartenstadt/Waldhof Journal: Mark: Schulamt Mannheim erhalten
Mehr
20.01.2008
Bundesverkehrsminister antwortet Lothar Mark auf seinen erneuten Appell, die Position der Rhein-Neckar-Region gegen den Bypass zu unterstützen.
Mehr
17.01.2008
Lothar Mark redet im Plenum zum Antrag der Fraktion DIE LINKE "Eintreten für die Beendigung der von den USA auferlegten Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade gegen Kuba" (Drs. 16/5115)
Mehr
11.01.2008
MM: Aus der Schule geplaudert - Lothar Mark und Dr. Frank Mentrup versprechen Hilfe.
Mehr
08.01.2008
Lothar Mark setzt sich für Aufnahme dreier Integrationsprojekte aus Mannheim in die Förderung 2008 des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ein
Mehr
08.01.2008
Standpunkt: Arbeit von Lothar Mark gewürdigt: Bundespolizeiinspektion bleibt in Nordbaden
Mehr
08.01.2008
MM: Verein Nyota sorgt sich um sein Hilfsprojekt für Waisenkinder in Kenia und wendet sich an Lothar Mark
Mehr
02.01.2008
Vogelstang Echo: Lothar Mark bei der AWO Weihnachtsfeier
Mehr
01.01.2008
In Panama-City sprach Lothar Mark mit hochrangigen Regierungsvertretern und Parlamentariern
Mehr
30.12.2007
Nord Nachrichten: Lothar Mark: Landesregierung muss endlich die Proteste der Polizei erhören!
Mehr
29.12.2007
Lothar Mark unterstützt eine Anzeige zu Gunsten der Organisation Nuestras Hijas de Regreso a Casa in Mexiko
Mehr
19.12.2007
Lothar Mark schreibt erneut an Bundesministerium des Inneren i.S. Bundespolizeireform
Mehr
16.12.2007
Gartenstadt Journal: Landesvorsitzende lobt die Gartenstädter Genossen
Mehr
16.12.2007
Käfertaler Zeitung: 40-Jahrfeier des SPD Ortsvereins Gartenstadt
Mehr
14.12.2007
Bypass: Ministerpräsident Oettinger unterstützt C-Variante
Mehr
14.12.2007
MM: Der Geist von Carl und Berta Benz schwebt durch den Saal
Mehr
12.12.2007
Soziale Projekte in Waldhof-Ost nach wie vor gefährdet
Mehr
12.12.2007
Lothar Mark begrüßt kubanische Erklärung anlässlich des Internationalen Tages der Menschenrechte: Auch Forderungen Kubas müssen unterstützt werden
Mehr
10.12.2007
Lothar Mark wendet sich anlässlich der Reise einer Wirtschaftsdelegation nach Kuba an Bundeswirtschaftsminister Glos
Mehr
06.12.2007
Lothar Mark: Eisenbahn-Bundesamt missachtet demokratisches Rechtsstaatssystem
Mehr
05.12.2007
Bundesverkehrsministerium antwortet auf die Bemühungen von Lothar Mark um eine Lärmreduzierung auf der Blumenau
Mehr
05.12.2007
Lothar Mark zu der 2008 geplanten Schließung des Flughafens Tempelhof und den Folgen für Mannheim
Mehr
04.12.2007
Lothar Mark zum Start des neuen Online-Informationsangebots der SPD-Bundestagsfraktion IM AUFTRAG DER FAMILIE! FAMILIEN STÄRKEN - ZUKUNFT ENTWICKELN
Mehr
03.12.2007
Lothar Mark zum neuen Online-Informationsangebot der SPD-Bundestagsfraktion IM AUTRAG DER FAMILIE! FAMILIEN STÄRKEN - ZUKUNFT ENTWICKELN
Mehr
03.12.2007
Lothar Mark zum Scheitern des Verfassungsreferendums in Venezuela
Mehr
01.12.2007
Artikel von Lothar Mark anlässlich der Auslieferung des in Chile festgenommenen, früheren peruanischen Staatspräsidenten Alberto Fujimori an Peru (KONTRA 06/2007)
Mehr
30.11.2007
Lothar Mark am 04.12.als Gastredner in der IHK Pfalz zum Thema "Lateinamerika unter der Lupe"
Mehr
28.11.2007
Rede von Lothar Mark anlässlich der 2/3. Lesung des Haushalts 2008 am 28.11.2007
Mehr
27.11.2007
Lothar Mark zur Zustimmung Brasiliens für die Aufnahme Venezuelas in den MERCOSUR
Mehr
26.11.2007
Lothar Mark bedauert Äußerungen des hessischen MP Roland Koch zum Thema Bypass
Mehr
22.11.2007
Mindestlohn für Briefzusteller: Wir kämpfen weiter für gerechte Löhne
Mehr
21.11.2007
Renate Gradistanac und Lothar Mark zum Thema "Gleichstellungs- und Frauenpolitik im Deutschen Bundestag"
Mehr
19.11.2007
Landesregierung muss endlich die Proteste der Polizei erhören
Mehr
19.11.2007
Dr. Ernst Dieter Rossmann war auf Einladung von Lothar Mark zu Gast in Mannheim und sprach über den Weg der SPD nach dem Bundesparteitag in Hamburg
Mehr
16.11.2007
Leserbrief an die Stuttgarter Zeitung: Einspruch gegen die Überschrift "Mannheim führt die Negativliste der Verspätungen an"
Mehr
14.11.2007
Lothar Mark engagiert sich für den Verbleib der Firma Joseph Vögele AG in Mannheim
Mehr
14.11.2007
Lothar Mark stimmte gegen die Verlängerung des Mandats für die deutsche Beteiligung an der Operation Enduring Freedom (OEF) in Afghanistan
Mehr
14.11.2007
MM: Lothar Mark möchte für weitere vier Jahre nach Berlin
Mehr
14.11.2007
RNZ: Ich weiß, wie schwer das ist. Südwest-Parteifreunde empfinden Mitleid mit Münteferings Situation.
Mehr
13.11.2007
Lothar Mark engagiert sich für die Einrichtung eines internationalen Kompensationsfonds zur Erdölförderung im ecuadorianischen Nationalpark Yasuní
Mehr
11.11.2007
Lothar Mark ermuntert Firmen zur Geschäftsreise nach Peru
Mehr
09.11.2007
Lothar Mark zu Streichungen von ICE-Sprintern: Mehdorns morsches Gerüst kracht!
Mehr
08.11.2007
Lothar Mark: Landesregierung muss endlich auf Proteste der Polizei reagieren!
Mehr
08.11.2007
Lothar Mark zu den schweren Überschwemmungen im Süden Mexikos
Mehr
08.11.2007
Lothar Mark im Interview mit der kubanischen Zeitung 'Juventude rebelde'
Mehr
08.11.2007
No se puede exigir a Cuba lo que no se exige a otros - Interview mit Lothar Mark in der Zeitung JUVENTUD REBELDE, mit deutscher Übersetzung
Mehr
07.11.2007
Diskussionsveranstaltung mit Lothar Mark und Renate Gradistanac am 20.11.2007
Mehr
07.11.2007
La Estrella: Deutsche Botschaft in Panama richtet Empfang für Lothar Mark aus
Mehr
06.11.2007
Politische Abendveranstaltung mit Lothar Mark und Dr. Ernst Dieter Rossmann am 19.11.2007
Mehr
05.11.2007
Lothar Mark zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen in Guatemala
Mehr
31.10.2007
Lothar Mark: „Bundesregierung muss den Bypass-Plänen eindeutig entgegentreten“
Mehr
29.10.2007
Lothar Mark zum Wahlsieg von Cristina Fernández de Kirchner bei den Präsidentschaftswahlen in Argentinien
Mehr
26.10.2007
Medienpreis des Deutschen Bundestages 2008 - Lothar Mark ruft Journalisten in seinem Wahlkreis zur Teilnahme auf
Mehr
25.10.2007
Lothar Mark nimmt Teil am 14. Donnerstagsgespräch zur Armutshalbierung
Mehr
25.10.2007
Gegen die Bahn-Pläne: Ministerpräsident unterstützt die Mark-Variante
Mehr
25.10.2007
Lothar Mark zur jüngsten Kuba-Rede von US-Präsident George W. Bush
Mehr
24.10.2007
Bypass: Ministerpräsident Oettinger unterstützt C-Variante
Mehr
24.10.2007
Jörg Tauss und Lothar Mark im Restaurant MARUBA: „Herausforderungen für Bildung, Wissenschaft und Forschung“
Mehr
24.10.2007
SPD entscheidet über Bahnprivatisierung. Lothar Mark gehört zu den sechs Bundestagsabgeordneten, die bei www.DeineBahn.de gegen die Bahnprivatisierung unterschrieben haben.
Mehr
18.10.2007
Lothar Mark unterstützt ecuadorianischen Wahlsieger Acosta in seiner Initiative gegen die Zerstörung des Regenwaldes
Mehr
15.10.2007
Polizeieinsätze im Ausland: Fehlendes Personal vor Ort
Mehr
15.10.2007
Gartenstadt-Waldhof Journal: Waldschüler bei Lothar Mark im Reichstag
Mehr
13.10.2007
MM: Leserbrief von Lothar Mark: Zweifel am Stolz auf Benz
Mehr
12.10.2007
SPD-Landesgruppe vor Ort: Renate Gradistanac holt Kolleginnen und Kollegen zu Fachgesprächen in den Wahlkreis
Mehr
12.10.2007
DIE WAHRSAGER - MEDIEN. POLITIK. LOBBYISMUS - Lothar Mark fordert junge Medienmacher in Mannheim auf, sich um eine Teilnahme am Workshop des Deutschen Bundestages in Berlin zu bewerben
Mehr
12.10.2007
Persönliche Erklärung von Lothar Mark anläßlich der namentlichen Abstimmung zur deutschen Beteiligung am ISAF-Einsatz in Afghanistan
Mehr
11.10.2007
Die Bahn mobbt die Region: Empörung über die Ausschreibung für Bauarbeiten der Bypass-Strecke
Mehr
10.10.2007
Lothar Mark: Brücken-Ausschreibung der Bahn ist Geldverschwendung!
Mehr
09.10.2007
Politischer Frühschoppen mit Jörg Tauss und Lothar Mark
Mehr
02.10.2007
SPD-Bundestagsfraktion vergibt zwei sog. Kommunalfüchse und einen Ehrenpreis für hervorragendes Engagement gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit
Mehr
29.09.2007
MM: Die fünf wichtigsten Politiker nach ihrer Beliebtheit
Mehr
28.09.2007
Auf Vermittlung von Lothar Mark war die Mannheimer Schülerin Giulia Enders für ein Jahr in den USA
Mehr
28.09.2007
Öffentliche SPD-Vorstandssitzung: Große Zustimmung für die Variante C von Lothar Mark
Mehr
27.09.2007
Lothar Mark setzt sich für mehr Sport und Bewegung ein
Mehr
25.09.2007
Lothar Mark zur Auslieferung des früheren Präsidenten Alberto Fujimori an Peru
Mehr
20.09.2007
Lothar Mark begrüßt Position von Werner Schreiner gegen die Bahnprivatisierung
Mehr
19.09.2007
Lothar Mark begrüßt Position von Stefan Dallinger gegen den ICE-Bypass
Mehr
19.09.2007
Lothar Mark: Bypass als "Entlastungsast" ist Täuschung der Öffentlichkeit
Mehr
19.09.2007
MM: Die Region setzt sich weiter gegen die vom DB-Konzern geplante Umfahrung Mannheims ein. Teilprivatisierung der Bahn weiter in Diskussion
Mehr
14.09.2007
Neckarau Almenhof Nachrichten: Krachender Salut und Kaiserwetter bestimmen die Kerwe
Mehr
12.09.2007
Lothar Mark empört über Äußerungen des BilfingerBerger-Chefs
Mehr
10.09.2007
Lothar Mark schreibt an Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble wegen der Folgen der Bundespolizeireform für die Metropolregion Rhein-Neckar
Mehr
07.09.2007
MdB Lothar Mark schreibt Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble
Mehr
05.09.2007
Lothar Mark: Bessere Betreuungsmöglichkeiten auch in Mannheim
Mehr
03.09.2007
Standortvorteil Sicherheit KMP-Diskussion mit der IHK und SPD-Politikern
Mehr
27.08.2007
Eckpunkte für ein integriertes Energie- und Klimaprogramm
Mehr
24.08.2007
Lothar Mark moniert den vom Regierungspräsidium Darmstadt vorgelegten Entwurf des Regionalplanes Südhessen aufgrund der fehlenden Variante C
Mehr
23.08.2007
Lothar Mark setzt sich gegenüber Außenminister Steinmeier für einen Verbleib in der bzw. eine Sanierung der alten Liegenschaft des Goethe-Instituts in Bogota/Kolumbien ein
Mehr
17.08.2007
Beitrag zur Integration des Nachwuchses seit 25 Jahren
Mehr
17.08.2007
Lothar Mark drückt seine Anteilnahme für die Erdbeben-Opfer in Peru aus
Mehr
17.08.2007
Lothar Mark äußert sich zur Klage gegen den US-Bananenkonzern Chiquita in den USA
Mehr
15.08.2007
"Vielfalt als Chance" - Lothar Mark ruft Mannheimer Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb auf
Mehr
15.08.2007
MM: Region und Stadt suchen neue Strategie gegen Bypass
Mehr
11.08.2007
Lothar Mark zum Tod von elf entführten Regionalabgeordneten in Kolumbien
Mehr
10.08.2007
Lothar Mark setzt sich für eine Nachbesserung der Reform der Bundespolizei ein.
Mehr
08.08.2007
Lothar Mark befürchtet schädliche Wirkung des Herbizids Glyphosat für Gesundheit und Umwelt
Mehr
08.08.2007
Lothar Mark setzt sich gegenüber MP Oettinger für stärkere Beteiligung deutscher Firmen am russischen Markt ein
Mehr
07.08.2007
Lothar Mark im Gespräch mit den Lateinamerika-Initiativen
Mehr
02.08.2007
Lothar Mark ruft zum Einsatz für Demokratie und Toleranz auf
Mehr
01.08.2007
Vorbildliches Engagement würdigen - Lothar Mark fordert Unternehmen in Mannheim zur Teilnahme an Wettbewerb auf
Mehr
31.07.2007
Lateinamerika im Blickpunkt: Wie kann geholfen werden?
Mehr
20.07.2007
RNZ: "Jetzt muss Frankfurt-Mannheim kommen - ohne Bypass"
Mehr
20.07.2007
GdP Aktiv: Die Metropolregion wehrt sich gegen die Umstrukturierung der Bundespolizei
Mehr
19.07.2007
Lothar Mark: Nach Stuttgart 21 endlich Frankfurt-Mannheim voranbringen!
Mehr
19.07.2007
Lothar Mark zum Tod von elf entführten Regionalabgeordneten in Kolumbien
Mehr
18.07.2007
Lothar Mark schreibt an Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul in der Angelegenheit Entwicklungshilfe für China
Mehr
17.07.2007
„Soziale Stadt“: Lothar Mark forderte zügige Weitergabe der Bundesmittel
Mehr
16.07.2007
Lothar Mark: Bei der Reform der Bundespolizei muss für Mannheim nachgebessert werden!
Mehr
16.07.2007
Lothar Mark schreibt erneut an Bundesfinanzminister Steinbrück wegen Verbleib der Strafsachen- und Bußgeldstelle des Zollamts in Mannheim
Mehr
15.07.2007
SPD Baden-Württemberg: Merkel muss Schäuble in die Schranken weisen
Mehr
15.07.2007
Briefmonopol muss verlängert werden: Fairer Wettbewerb für die Post.
Mehr
22.06.2007
Lothar Mark begrüßt Qualifizierungspaket für Jugendliche:
Mehr
19.06.2007
Lothar Mark zum Ergebnis der Überprüfung des gemeinsamen Standpunktes der Europäischen Union zu Kuba
Mehr
17.06.2007
Lothar Mark: Mannheim ist bei Dr. Peter Kurz in besten Händen
Mehr
15.06.2007
Förderprogramm "Jobstarter - Für die Zukunft ausbilden"
Mehr
15.06.2007
Neuorganisation der Bundespolizei: Sicherheitskooperation erhält überparteiliche Unterstützung
Mehr
14.06.2007
Lothar Mark stimmt gegen den Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union
Mehr
13.06.2007
PSts im Bundesverkehrsministerium: ICE-Bypass nicht finanzierbar
Mehr
13.06.2007
Lothar Mark reagiert mit Leserbrief auf FAZ-Artikel zur Oberbürgermeisterwahl in Mannheim
Mehr
12.06.2007
Lothar Mark schreibt erneut an Vorstandsvorsitzenden von Daimler-Chrysler wegen des künftigen Firmennamens
Mehr
11.06.2007
Lothar Mark meldet Startschuss für Ausbau der A6, der Hochgeschwindigkeitsstrecke Rhein-Main-Mannheim und Mainz-Mannheim.
Mehr
10.06.2007
Bericht und Bilder vom Politischen Frühschoppen mit Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin und Lothar Mark
Mehr
06.06.2007
FES Kolumbien: Bericht von Lothar Mark über seinen Besuch in Kolumbien
Mehr
04.06.2007
Lothar Mark schreibt an Rektor Arndt wegen Neustrukturierung der Universität
Mehr
29.05.2007
Bundestagsabgeordneter Lothar Mark gibt Tipps zum Elterngeld
Mehr
28.05.2007
Große Vielfalt: Lothar Mark allein drei Berichterstattungen im Auswärtigen Ausschuss
Mehr
24.05.2007
Stuttgarter Zeitung: Der Daimler, der nicht von Daimler-Chrysler kommt
Mehr
24.05.2007
Lothar Mark ermutigt Wissenschaftler und Journalisten zur Teilnahme am Wettbewerb der Hanns Martin Schleyer-Stiftung
Mehr
23.05.2007
Lothar Mark: Drei Mannheimer Projekte im Investitionsrahmenplan des Bundes bis 2010 berücksichtigt
Mehr
22.05.2007
Lothar Mark schreibt an Dieter Zetsche wegen Rückbenennung von Daimler-Benz
Mehr
21.05.2007
Förderprogramm „Jobstarter – Für die Zukunft ausbilden“ mit Unterstützung von Lothar Mark bewilligt
Mehr
19.05.2007
MM: Die sieben wichtigsten Politiker nach ihrer Beliebtheit
Mehr
14.05.2007
Lothar Mark zur Ankündigung der Errichtung eines Begrüßungszentrums für kubanische Flüchtlinge in Guantánamo
Mehr
09.05.2007
Lothar Mark: „Neubaustrecke Frankfurt-Mannheim muss jetzt von der Deutschen Bahn AG zügig umgesetzt werden“
Mehr
09.05.2007
Lothar Mark zur geplanten Schließung der Philosophischen Fakultät der Universität Mannheim
Mehr
02.05.2007
Vorwärts: Die Andenstaaten im Fokus - Von Lothar Mark MdB, Lateinamerika-Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
Mehr
27.04.2007
MM: "Ein Mann, der zeigt, was Menschen bewegen können"
Mehr
26.04.2007
Lothar Mark widerspricht Oettinger: Keine Annäherung der Standpunkte
Mehr
24.04.2007
Bahnhof Neckarstadt: Mehdorn reagiert auf Brief von Lothar Mark
Mehr
23.04.2007
NAN: Lothar Mark zur Modernisierung des Mannheimer ICE-Knotens
Mehr
16.04.2007
Lothar Mark wertet Entscheidung zur Verfassungsgebenden Versammlung in Ecuador als Erfolg
Mehr
04.04.2007
Lothar Mark: Effizienz der Verwaltung wichtiger als Dezernentenzahl
Mehr
03.04.2007
"Unser Weg aus der Schuldenfalle" - Diskussion mit Karl Diller und Lothar Mark
Mehr
28.03.2007
Lothar Mark setzt sich für den Erhalt der Stadt Hasankeyf ein
Mehr
28.03.2007
Lothar Mark unterstützt Initiative „für mich. für uns. für alle.“
Mehr
23.03.2007
Lothar Mark bittet um Unterstützung beim Erhalt des Telekom-Standortes in Mannheim
Mehr
23.03.2007
RNZ: Freude bei den Italienern in der Region - Konsularagentur des Landes in Mannheim wird nicht geschlossen - Neuer Konsul kommt
Mehr
22.03.2007
Lothar Mark zur Modernisierung des Mannheimer ICE-Knotens
Mehr
21.03.2007
Dagmar Freitag und Lothar Mark unterstützen die Forderung zur Aufnahme des Sports in das Grundgesetz
Mehr
20.03.2007
Lothar Mark ruft Jugendliche auf: Macht mit bei „Come in Contract“!
Mehr
19.03.2007
"Über Zusammenarbeit wird viel Unrichtiges spekuliert"
Mehr
18.03.2007
BZ: Erste SPD-Politiker kämpfen mit Pflüger für Tempelhof
Mehr
16.03.2007
MM: Bundespräsident wird Schirmherr der Kunsthalle - Staatsoberhaupt wünscht Jubiläumsausstellung "Goya - Manet - Picasso" viel Erfolg
Mehr
16.03.2007
Lothar Mark zum geplanten US-Raketenabwehrsystem in Osteuropa
Mehr
16.03.2007
Landesregierung benachteiligt Mannheim bei Hochbegabtenförderung
Mehr
15.03.2007
Sportpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Dagmar Freitag, auf Einladung von Lothar Mark in Mannheim
Mehr
14.03.2007
Lothar Mark: Union trickst und täuscht bei Familienpolitik
Mehr
13.03.2007
Lothar Mark schreibt an Bahn-Vorstand wegen Mängeln am Bahnhof Neckarstadt
Mehr
13.03.2007
Kulturspaziergang mit Lothar Mark durch die L-Quadrate
Mehr
12.03.2007
MM: Übrigens - Schütte-Lanz ein Mannheimer Unternehmen
Mehr
11.03.2007
Schüler singen in Kurpfälzer Dialekt - Joachim Schäfer spendet CDs und Liederbüchlein
Mehr
09.03.2007
Erklärung von Lothar Mark und weiteren Abgeordneten zur Ablehnung des Einsatzes deutscher Tornados in Afghanistan
Mehr
09.03.2007
Bahnhöfe wenig frequentiert - Mark plädiert für Nutzung von DB-Zügen in den Stadtteilen
Mehr
09.03.2007
Lothar Mark und weitere drei Abgeordnete der SPD-Fraktion geben Erklärung zu Ihrer Ablehnung der Rente mit 67 ab
Mehr
08.03.2007
Lothar Mark appelliert an den mexikanischen Botschafter den mexikanisch-amerikanischen Kriegsdienstverweigerer, Augustin Aguayo, zu unterstützen
Mehr
07.03.2007
Lothar Mark entdeckt Mannheim im Guggenheim Museum Bilbao
Mehr
06.03.2007
Landesregierung benachteiligt Mannheim bei Hochbegabtenförderung
Mehr
01.03.2007
Politischer Frühschoppen mit Ute Kumpf zur Bürgerbeteiligung
Mehr
27.02.2007
Lothar Mark setzt sich für Sonderbriefmarke zu Schütte-Lanz ein
Mehr
27.02.2007
Telefonsprechstunden mit Lothar Mark im März und April
Mehr
26.02.2007
MdB Lothar Mark unterstützt Nachhaltigkeitswettbewerb „Mission Sustainability“
Mehr
22.02.2007
Wochenblatt: In Berlin für Mannheim und die Region kämpfen
Mehr
20.02.2007
Lothar Mark zum Rücktritt der kolumbianischen Außenministerin
Mehr
17.02.2007
Integration spricht mit vielen Stimmen - Podiumsdiskussion über die ISLAMISCHE UND WESTLICHE WELT
Mehr
09.02.2007
MM: Nachbarschaftshaus für fünf Stunden zur Show-Bühne
Mehr
05.02.2007
Lothar Mark: Außer Sonntagsreden nichts gewesen. Land kürzt im Nahverkehr unverträglich.
Mehr
04.02.2007
Lokalzeitung: Neuer Ehrensenator Dr. Peter Kurz - Tänze begeistern Publikum
Mehr
04.02.2007
Lokalzeitung: Foto-Impressionen von der NNG-Prunksitzung
Mehr
03.02.2007
Bypass-Diskussion: Karte mit der ICE-Trassenvariante C von Lothar Mark
Mehr
02.02.2007
Lothar Mark äußert Kritik an Sondervollmachten an den venezolanischen Präsidenten Chávez
Mehr
02.02.2007
Rüya-Magazin: Die Türkei behält eine faire Beitrittschance
Mehr
31.01.2007
Lothar Mark trifft mit Außenministerin von Kolumbien zusammen
Mehr
29.01.2007
Lothar Mark zur Reform des Bildungssystems in Bolivien
Mehr
26.01.2007
NAN: Lothar Mark fordert die Schließung von Postfilialen in Mannheim zurückzunehmen
Mehr
26.01.2007
Lothar Mark schreibt wegen TI an Ministerpräsident Oettinger
Mehr
23.01.2007
MM: Neue Schließungspläne stoßen auf Kritik und Unverständnis
Mehr
16.01.2007
Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft (GBG) für ihr Projekt "Mobile Wohn-Begleithilfe" mit dem Preis "Soziale Stadt" ausgezeichnet
Mehr
15.01.2007
Gartenstadt-Journal: Amerikanische Schüler suchen Gastfamilien
Mehr
15.01.2007
Gartenstadt-Journal: Mannheim erhält Preis "Soziale Stadt"
Mehr
14.01.2007
Mannheimer Blick am Sonntag: Grandiose Geburtstags-Gala
Mehr
12.01.2007
Lothar Mark zur Ablehnung des Gesetzes über die Todesstrafe in Peru
Mehr
12.01.2007
Lothar Mark gratuliert GBG zum Preis "Soziale Stadt 2006"
Mehr
11.01.2007
MM: Nur unverschämte E-Mails werden nicht an Politiker weitergeleitet
Mehr
07.01.2007
Standpunkt: Arbeit von Lothar Mark gewürdigt: Bundespolizei bleibt in Nordbaden
Mehr
29.12.2006
"Der Kitt unserer Gesellschaft" - Viel Lob für die Sängerhalle und ihren Vorsitzenden
Mehr
21.12.2006
Betriebsrätekonferenz in Berlin fand großen Zuspruch. Durch Vermittlung von Lothar Mark war auch Mannheim vertreten.
Mehr
18.12.2006
Erster Newsletter von Lothar Mark. Sie können ihn künftig online erhalten.
Mehr
13.12.2006
Lothar Mark trifft Vorsitzenden der Mexikanischen Bischofskonferenz
Mehr
13.12.2006
„Hilfen für Helfer“: Reform des Gemeinnützigkeitsrechts
Mehr
13.12.2006
Lothar Mark schreibt wegen geplanter Schließung von Postfilialen an Finanzminister Steinbrück
Mehr
13.12.2006
FAZ: Peinliche Episode. Leserbrief von Lothar Mark, MdB, und Frank Mentrup, MdL, zum Kunstgüterstreit um die Markgrafentafel
Mehr
11.12.2006
Mannheim Mittendrin: Lothar Mark stellt das neue Stadtmagazin vor
Mehr
11.12.2006
Mannheim Mittendrin: Die Diskussion um den ICE-Bypass geht weiter
Mehr
09.12.2006
Mannheim aktuell Nord: Zum Wohl des Ortes packen viele mit an
Mehr
07.12.2006
Lothar Mark schreibt wegen Wahl des Kulturbürgermeisters im Gemeinderat am 19.12.2006 an CDU-Kreisvorsitzenden
Mehr
04.12.2006
Lothar Mark zur erfolgreichen Wiederwahl des venezolanischen Staatspräsidenten Chávez
Mehr
04.12.2006
Lothar Mark schreibt an Klaus Wowereit wegen der geplanten Schließung des Flughafens Berlin-Tempelhof im Oktober 2007
Mehr
04.12.2006
Lothar Mark schreibt an Bundesministerium der Finanzen wegen Sondermarke zum 100. Jubiläum des Luftschiffbaus Schütte-Lanz in Mannheim
Mehr
29.11.2006
Lothar Mark schreibt wegen Bau der Autobahnüberführung BAB 6 - L538 an Oberbürgermeister und Regierungspräsident
Mehr
26.11.2006
Reiss-Engelhorn-Museen und Lateinamerika starten in Berlin - Lothar Mark vermittelt Kontakte
Mehr
24.11.2006
Die Zeit online: Goethe-Institut: Neustrukturierung ab 2007
Mehr
24.11.2006
Lothar Mark stimmt gegen den Entschließungsantrag der Bundesregierung zur Kapitalprivatisierung der Bahn und gibt Persönliche Erklärung ab
Mehr
24.11.2006
Lothar Mark: Erhöhung des Auswärtigen Haushalts auf über 1 % des Gesamthaushalts ist langfristiges Ziel
Mehr
23.11.2006
Frankfurter Allgemeine Zeitung: "Deutschland im Aufschwung" Die Kanzlerin sieht sich bestätigt
Mehr
16.11.2006
Botschafterbesuch bringt Anstöße zu konkreten Projekten in Wirtschaft und Kultur
Mehr
16.11.2006
Die Rheinpfalz: Lothar Mark wirbt in der Industrie- und Handelskammer für Wirtschaftskontakte zwischen Pfälzer Unternehmen und Brasilien.
Mehr
15.11.2006
Forum: "El acuerdo entre la UE y Mercosur debe tener la máxima prioridad"
Mehr
14.11.2006
Lothar Mark bittet in einem Schreiben an Dr. Frank Walter Steinmeier um eine Intensivierung der Beziehungen zwischen Deutschland und Paraguay
Mehr
10.11.2006
Lothar Mark (SPD), Herbert Frankenhauser (CDU/CSU), beide Berichterstatter für das Auswärtige Amt im HA, Monika Griefahn (SPD) und Monika Grütters (CDU), Sprecherinnen für AKBP ihrer Fraktionen: Wende für das Goethe-Institut eingeleitet!
Mehr
03.11.2006
Artikel von Lothar Mark aus KONTRA zu dem Thema DEUTSCH-TÜRKISCHER DIALOG IN KULTUR UND WISSENSCHAFT
Mehr
03.11.2006
Artikel von Lothar Mark zum Thema DEUTSCH-TÜRKISCHER DIALOG IN KULTUR UND WISSENSCHAFT
Mehr
02.11.2006
Grußwort zur Ausstellungseröffnung Dieter Lahme "Plastische Systeme" am 2. November 2006 in Magdeburg
Mehr
02.11.2006
Lothar Mark zu Gast auf dem Regionalforum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Guatemala
Mehr
01.11.2006
Gartenstadt Waldhof Journal: MdB Mark zur Gesundheitsreform: "So nicht!"
Mehr
01.11.2006
Entrevista con Lothar Mark en la revista española forum acerca del acuerdo de la UE con el Mercosur
Mehr
01.11.2006
Interview mit Lothar Mark zu dem Abkommen zwischen der EU und dem Mercosur
Mehr
28.10.2006
RNZ: 1,3 Milliarden für Neubaustrecke Rhein-Main/Rhein-Neckar
Mehr
27.10.2006
Lothar Mark: BMVBS legt Investitionsrahmenplan (IRP) für Infrastruktur des Bundes von 2006 bis 2010 vor. Auch Baden-Württemberg gewinnt. NBS Rhein-Main/Rhein-Neckar ist dabei
Mehr
20.10.2006
Lothar Mark, Helen Heberer und Dr. Frank Mentrup: Landesregierung darf Studierende und Stadt Mannheim nicht im Stich lassen!
Mehr
18.10.2006
Unterstützungsschreiben von Lothar Mark an Frau Bundesministerin Dr. Schavan
Mehr
13.10.2006
Lothar Mark positioniert sich zur gentechnikfreien Landwirtschaft
Mehr
10.10.2006
Reise des Bundestagsabgeordneten Lothar Mark nach Peru, Bolivien und Guatemala
Mehr
10.10.2006
Lothar Mark bittet Bundesverkehrsministerium um Sachstandsbericht zur NBS Rhein-Main/Rhein-Neckar
Mehr
07.10.2006
MM: Die sechs wichtigsten Politiker nach ihrer Beliebtheit
Mehr
07.10.2006
Wichtige deutsche Delegation besuchte die Judikative und die Verfassungsgebene Versammlung in Bolivien
Mehr
02.10.2006
Stichwahl in Brasilien - Lothar Mark zum Ergebnis der Präsidentschaftswahlen
Mehr
01.10.2006
Fahrgast aktuell: Konfliktdarstellung; Zum Beispiel Frankfurt-Mannheim: Schienennetz und Demokratie
Mehr
01.10.2006
Da muss einfach mehr Geld kommen. Der Mannheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Mark auf Arbeitsbesuch in Kapstadt / Südafrika
Mehr
01.10.2006
Interview mit Lothar Mark im DAAD-Newsletter Brasilien, Nr. 30, 2006, zu den deutsch-brasilianischen Beziehungen
Mehr
01.10.2006
Lothar Mark setzt sich für Tauwetter zwischen Havanna und Brüssel ein
Mehr
29.09.2006
Rheinau-Brühl Nachrichten: Tiefensee setzt auf konstruktiven Dialog
Mehr
29.09.2006
MM: ICE-Bypass: Politik und Wirtschaft sind sich nicht mehr einig
Mehr
29.09.2006
Lothar Mark schreibt an Oberbürgermeister Widder wegen finanzieller Ausstattung der Kulturvereine
Mehr
29.09.2006
Lothar Mark: Jetzt am Wettbewerb AKTIV FÜR MEHR DEMOKRATIE UND TOLERANZ teilnehmen!
Mehr
28.09.2006
Lothar Mark und Dr. Gerhard Schick: Universität ohne Universitas
Mehr
25.09.2006
Lothar Mark fordert gemeinsam mit Dr. Hermann Scheer, Kurt Bodewig, Monika Griefahn, Peter Friedrich und Dirk Becker, die Bahnprivatisierung noch mal grundsätzlich zu diskutieren.
Mehr
21.09.2006
MM: Rotes Nein und grünes Ja bei der Abstimmung zum Libanon-Einsatz
Mehr
20.09.2006
Lothar Mark stimmt gegen die Beteiligung deutscher Streitkräfte am Libanon-Einsatz
Mehr
20.09.2006
RNZ: ICE-Strecke:Metropolregion und Mehdorn sind sich einig...
Mehr
18.09.2006
Tiefensee setzt auf konstruktiven Dialog der Bahn mit Mannheim und der Region
Mehr
13.09.2006
Feudenheimer Anzeiger: ICE Bypass - Schon fast eine politische "Telenovela"
Mehr
11.09.2006
Lothar Mark begrüßt Entscheidungen lateinamerikanischer Gerichte zur Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen
Mehr
10.09.2006
Statement von Lothar Mark beim 2. Weltkongress der deutschen Auslandsschulen im Ausland: BEWÄHRTES ERHALTEN - DIE ZUKUNFT GESTALTEN
Mehr
06.09.2006
Lothar Mark spricht bei der Haushaltsdebatte zum Haushalt des Auswärtigen Amtes
Mehr
05.09.2006
Lothar Mark gratuliert dem neuen mexikanischen Präsidenten und ruft den knapp unterlegenen Gegenkandidaten zu einer konstruktiven Oppositionsarbeit auf
Mehr
05.09.2006
Lothar Mark: Haushaltsausschuss hat teilweise Aufhebung der Haushaltssperre beim Titel der Eingliederungshilfe für Arbeitslose beschlossen
Mehr
04.09.2006
Lothar Mark fordert mehr Transparenz bei EU-Subventionsvergabe
Mehr
01.09.2006
Eine unendliche Geschichte: ICE-Bahnknoten Mannheim, Mehdorn und der Bypass
Mehr
01.09.2006
Deutsch-Brasilianischer Dialog der Zivilgesellschaften
Mehr
01.09.2006
Lothar Mark: Die Region Rhein-Neckar darf sich das nicht bieten lassen!
Mehr
01.09.2006
Das zweite Gleis der östlichen Riedbahnstrecke wird nach Erneuerung schadhaften Brückenüberbauten wieder in Betrieb genommen
Mehr
30.08.2006
Lothar Mark begrüßt weitere Urteile gegen führende Mitglieder der ehemaligen Colonia Dignidad
Mehr
29.08.2006
Lothar Mark sichert in Schwerin Mittel für die Eingliederungshilfe in Mannheim
Mehr
28.08.2006
Eine unendliche Geschichte: ICE-Bahnknoten Mannheim, Mehdorn und der Bypass
Mehr
22.08.2006
RNZ: Appell an Wirtschaft - Lothar Mark setzt sich für mehr Ausbildungsplätze ein
Mehr
21.08.2006
Lothar Marks appelliert an Wirtschaft, mehr Ausbildungsplätze zu schaffen
Mehr
19.08.2006
Leserbrief von Lothar Mark zum Artikel im MM: Bestrafung viel zu hart - Hilfe für Beckenbauer kostet Job
Mehr
18.08.2006
NAN: Wie wird man Abgeordneter? Lothar Mark besucht Schüler am Moll-Gymnasium
Mehr
16.08.2006
Was lange währt, wird endlich gut - Jürgen Berger und Lothar Mark empfingen Gäste aus der Tschernobyl-Region
Mehr
14.08.2006
Leserbrief zum Artikel im MM "Stadtbahnring findet keine Mehrheit"
Mehr
11.08.2006
Einladung zum Kongress "Unser Engagement für das Engagement - Freiwilligendienste fördern" im Berliner Reichstag
Mehr
03.08.2006
Lothar Mark: Jetzt um Bürgerpreis der Initiative FÜR MICH - FÜR UNS - FÜR ALLE bewerben!
Mehr
02.08.2006
Land muss Nahverkehr hohe Priorität einräumen - Bund fördert ÖPNV weiter auf hohem Niveau
Mehr
02.08.2006
MM: Tulla-Rektorin hinterläßt gut bestelltes Feld. Lothar Mark hielt die Laudatio.
Mehr
01.08.2006
Mark und Weiß machten den Weg frei für den Besuch von Kindern aus Tschernobyl
Mehr
31.07.2006
Gartenstädter feiern ihn Straßenfest "in guter Nachbarschaft"
Mehr
31.07.2006
MM: Lebensretter laden zum Blick hinter die Kulissen ein
Mehr
29.07.2006
Merkels wahre Motive - Kritik an der Gesundheitsreform
Mehr
26.07.2006
RNZ: Die Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm - Besorgnis über die Kürzungen des Bundes bei Ein-Euro-Jobs
Mehr
26.07.2006
Lothar Mark wendet sich an ukrainische Botschaft und schaltet Staatsminister Gernot Erler im Auswärtigen Amt ein, um Ferienerholungsmaßnahme des Vereins Hilfe ohne Grenzen für Tschernobyl-Kinder zu sichern
Mehr
25.07.2006
MM: Langzeitarbeitslose: Bleibt nun doch genug Geld? Lothar Mark: Haushaltsmittel zur Eingliederung werden umverteilt/Träger vererst skeptisch
Mehr
24.07.2006
MM:Sorge um Kündigungsschutz - "Politischer Frühschoppen" beim Stadtteilfest Vogelstang
Mehr
22.07.2006
Gemütlicher Schwof im Mittelpunkt - Stadtfest Schwetzingerstadt/ Oststadt
Mehr
21.07.2006
MM: Showprogramm beim Sommerfest vom "Verein der Gartenfreunde" hält die Gäste bei Laune
Mehr
21.07.2006
Unmut über bevorstehende Kürzungen bei der Eingliederungshilfe in Mannheim unbegründet
Mehr
19.07.2006
MM: Chor feiert glückliche Partnerschaft mit Dirigenten
Mehr
19.07.2006
MM: Kulinarische Spezialitäten locken zum Verweilen - Bürgerfest Feudenheim
Mehr
15.07.2006
Abwechslung im Leben der Bewohner des Otto-Bauder-Hauses beim Sommerfest
Mehr
14.07.2006
Schwimmbadfest Rheinau: Spaß im Schwimmbecken und auf der Wiese
Mehr
14.07.2006
MM: Beste Unterhaltung und leibliche Genüsse beim Sommerfest der AWO
Mehr
13.07.2006
Brief von Lothar Mark an den türkischen Generalkonsul Kök
Mehr
12.07.2006
MM: Rathaus- Versprechen: "Nächstes Jahr wird hier gebaut"
Mehr
09.07.2006
Lokalzeitung: Gartenstädter Straßenfest mit vielen Höhepunkten. "In guter Nachbarschaft"
Mehr
08.07.2006
Bauhaus-DLV Junioren-Gala: 10 Grußwort des 1. Vorsitzenden Lothar Mark
Mehr
06.07.2006
Lothar Mark begrüßt Initiative von Wirtschaftsminister Glos für mehr Ausbildungsplätze und fordert Mannheimer Unternehmen auf, Jugendlichen eine Perspektive zu bieten.
Mehr
05.07.2006
Presseecho zum Brief der Bundestagsabgeordneten an ihre Kolleginnen und Kollegen im US-Kongress i.S. Miami Five
Mehr
04.07.2006
Lothar Mark schreibt an Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier zu den Verhandlungen zwischen EU und Mercosur
Mehr
03.07.2006
Präsidentschaftswahl in Mexiko: Lothar Mark fordert zum Abwarten der offiziellen Wahlergebnisse auf
Mehr
03.07.2006
US-Gefangenenlager in Guantánamo: Lothar Mark begrüßt Urteil des Obersten Gerichtshofs
Mehr
02.07.2006
Lokalzeitung: Stellungnahmen zur Diskussion um die Zukunft des Parkschwimmbads Rheinau
Mehr
01.07.2006
Käfertaler Straßenfest - Die Käfertaler sind Weltmeister im Feiern
Mehr
30.06.2006
Initiativantrag von Lothar Mark zur ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Mannheim bei der Kreisdelegiertenversammlung der SPD Mannheim im Juni
Mehr
30.06.2006
Persönliche Erklärung von Lothar Mark zum Steueränderungsgesetz: Trotz Zustimmung hält er die Änderungen bei der Entfernungspauschale für ungerecht
Mehr
30.06.2006
Persönliche Erklärung von Lothar Mark und weiteren SPD-Abgeordneten zur Föderalismusreform
Mehr
30.06.2006
Lothar Mark und weitere Bundestagsabgeordnete schreiben an ihre Kollegen im US-Kongress
Mehr
29.06.2006
Lothar Mark traf den neuen Botschafter Italiens in Berlin
Mehr
28.06.2006
Deutschlands Verantwortung national und international mit einer umfassenden Strategie zur biologischen Vielfalt wahrnehmen
Mehr
24.06.2006
Mannheim Aktuell: Eine Erbschaft bringt einen lang ersehnten Neubau in Gefahr
Mehr
23.06.2006
FAZ: Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag - Mahnungen ans Goethe-Institut
Mehr
23.06.2006
Lothar Mark nimmt zur Aussage der FDP Stellung, das Parkschwimmbad Rheinau müsse zugunsten der Sanierung des Herschelbads geschlossen werden. Mark ist 1. Vorsitzender des Fördervereins Herschelbad
Mehr
23.06.2006
Neckarau Almenhof Nachrichten: Giulia Enders zu Gast bei den Jugendmedientagen des Deutschen Bundestages
Mehr
22.06.2006
Wasserpfennig - Verteidigungswürdig bis zum Bundesverwaltungsgericht nach Leipzig? Lothar Mark schreibt an MP Oettinger
Mehr
21.06.2006
Rede von Lothar Mark als Berichterstatter für den Haushalt des Auswärtigen Amtes anläßlich der 2./3. Lesung Haushalt im Deutschen Bundestag am 21. Juni 2006 (ausführliche Version)
Mehr
20.06.2006
Bahngespräch in Berlin: Kein Verständnis für den Regierungschef
Mehr
19.06.2006
Beitrag von Lothar Mark zur Podiumsdiskussion der IHK Pfalz zu Lateinamerika
Mehr
14.06.2006
Lothar Mark: Kubanische Regierung kritisiert EU-Ratsbeschluss, ist aber unter Bedingungen zum Dialog mit Europa bereit
Mehr
12.06.2006
Kostenlose Abgabe des Grundgesetzes in türkischer, russischer und englischer Sprache sowie weiterer Info-Materialien - Lothar Mark lädt am 26. Juni ein in sein Wahlkreisbüro.
Mehr
09.06.2006
Rheinau Brühl Nachrichten: Badesaison im Parkschwimmbad eröffnet
Mehr
09.06.2006
Presse-Echo auf die Dienstreise von Lothar Mark nach Venezuela
Mehr
02.06.2006
Lothar Mark schreibt an den kolumbianischen Präsidenten Dr. Uribe und den Vizepräsidenten Dr. Santos
Mehr
31.05.2006
MM: Sicherung des Waldes spielt "eine herausragende Rolle"
Mehr
31.05.2006
Lothar Mark gratuliert dem kolumbianischen Präsidenten Uribe und dem Vizepräsidenten Santos zur Wiederwahl
Mehr
29.05.2006
Grußwort für die Rede zum Festakt "80. Geburtstag Curt Engelhorn"
Mehr
29.05.2006
Grußwort von Lothar Mark beim Festakt 80. Geburtstag von Curt Engelhorn am 29. Mai 2006 im Zeughaus
Mehr
28.05.2006
Gift für die Konjunktur - BdS zur Mehrwertsteuererhöhung
Mehr
25.05.2006
Lothar Mark verteilt erneut Grundgesetz in türkischer Sprache sowie weitere Info-Materialien
Mehr
23.05.2006
Ministerialdirektor Munding antwortet Lothar Mark auf sein Schreiben zum Ausbau der A6
Mehr
22.05.2006
Lothar Mark schreibt an Verkehrsminister Tiefensee wegen Bahn-Sponsoring für Hertha BSC
Mehr
22.05.2006
Rubén Linares knüpft Kontakte mit deutschen Gewerkschaftern und Linken
Mehr
18.05.2006
Lothar Mark nahm an Podiumsdiskussion der Verdi-Betriebsgruppe teil
Mehr
18.05.2006
Beitrag von Lothar Mark bei einer Podiumsdiskussion auf Einladung von Ver.di (A.A.) zum Thema ZUKUNFTSSPERSPEKTIVEN DES AUSWÄRTUGEN DIENSTES
Mehr
14.05.2006
Mannheimer Blick am Sonntag: Lothar Mark: Vorstellung der türkisch-deutschen Ausgabe des Grundgesetzes
Mehr
12.05.2006
Die für 2006 geplanten Kulturspaziergänge müssen auf das Jahr 2007 verschoben werden
Mehr
11.05.2006
ICE-Gespräch beim Bundesministerium für Verkehr in Berlin auf Vermittlung von Lothar Mark
Mehr
11.05.2006
Lothar Mark redet anlässlich der Lateinamerika-Debatte im Plenum zu den Anträgen der Bündnisgrünen (Drs. 16/941) und der Linksfraktion (Drs. 16/1126)
Mehr
10.05.2006
MM: Nach 200 Jahren endlich in die Heimat zurückgekehrt
Mehr
05.05.2006
NAN: 20 Jahre nach Tschernobyl darf die Erinnerung nicht verblassen
Mehr
05.05.2006
Erwartungen an den Wiener Gipfel aus europäischer Perspektive - Lothar Mark schreibt in der Zeitschrift Nueva Sociedad / Buenos Aires
Mehr
03.05.2006
Lothar Mark: Bahnchef Mehdorn muss seine Präferenz für den ICE-Bypass endlich aufgeben!
Mehr
01.05.2006
Gartenstadt Journal: Handball-Damen müssen in die Relegation
Mehr
30.04.2006
Mannheimer Blick am Sonntag: 20 Jahre nach Tschernobyl
Mehr
29.04.2006
MM: Stimmung in Mannheim wieder besser; Die sechs beliebtesten Politiker nach ihrer Beliebtheit
Mehr
25.04.2006
Einladung zur Pressekonferenz zum Sachstand in Sachen ICE-Trasse am 28. April 2006
Mehr
24.04.2006
Lothar Mark: 20 Jahre nach Tschernobyl darf die Erinnerung daran nicht verblassen!
Mehr
23.04.2006
Lokalzeitung: Foto Impressionen vom "Bündnis gegen Rechts" von Dieter Augstein
Mehr
22.04.2006
The Citizen: Bild vom Besuch des Mannheimer Bundestagsabordneten in Tanzania.
Mehr
17.04.2006
Lothar Mark vom Vorsitzenden des Haushaltsausschusses zum Berichterstatter zur Reform des Eigenmittelsystems der Europäischen Union ernannt.
Mehr
08.04.2006
Mannheim Aktuell: Der örtliche Einzelhandel präsentiert sich im Doppelpack
Mehr
08.04.2006
„Deutsch-türkischer Dialog in Kultur und Wissenschaft“ Rede beim Kolloquium der AvH-Stiftung in Istanbul am 8. April 2006
Mehr
07.04.2006
NAN: Lothar Mark stv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss mit neuen Zuständigkeiten
Mehr
07.04.2006
MM: Örtlicher Einzelhandel präsentiert sich im Doppelpack
Mehr
05.04.2006
Lothar Mark begrüßt Freilassung der deutschen Geisel durch die FARC
Mehr
05.04.2006
Lothar Mark schickt Grußwort für die Kundgebung gegen den geplanten Naziaufmarsch der JND Rhein-Neckar am 8.4.06 in Mannheim
Mehr
31.03.2006
Rede von Lothar Mark beim Alumni-Seminar in Bogotà: INVESTITION IN KLUGE KÖPFE - GUT ANGELEGTES GELD IN DER AKBP
Mehr
31.03.2006
Lothar Mark ruft gemeinsam mit anderen Politikern, Gewerkschaftern, Künstlern u.a. zu einer Kundgebung gegen RECHTS auf.
Mehr
29.03.2006
Vogelstang Echo: Die Löwenjäger regieren wieder auf der Vogelstang
Mehr
28.03.2006
MM: Mannheimer setzten das Signal. Schutzgemeinschaft Deutscher Wald feiert 50-jähriges Bestehen
Mehr
24.03.2006
MM: Peru-Partnerschaftstag in Zwölf Aposter bekommt Echo aus der hohen Politik
Mehr
22.03.2006
Finanzierung des Stadtbahnrings Mannheim-Ost endgültig gesichert
Mehr
22.03.2006
Lothar Mark wendet sich an das Land Baden-Württemberg wegen des Ausbaus der A 6 im Raum Mannheim Nord
Mehr
20.03.2006
MM: Mark erneut zum Vorsitzenden der Deutsch-Mexikanischen Parlamentariergruppe gewählt
Mehr
10.03.2006
Lothar Mark im Amt als Vorsitzender der Deutsch-Mexikanischen Parlamentariergruppe bestätigt
Mehr
10.03.2006
MM: Der Geschichte der Neckarstadt gemeinsam auf den Grund gehen
Mehr
06.03.2006
Presseerklärung der SPD zum Thema 'Mit neuen Energien in eine sichere Zukunft'
Mehr
01.03.2006
TAUSS: SPD hat wichtige bildungspolitische Anliegen mit in die Koalition eingebracht
Mehr
27.02.2006
Die Stadt Mannheim antwortet Lothar Mark auf sein Schreiben zur Renovierung der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule
Mehr
26.02.2006
Veranstaltung mit Jörg Tauss, MdB und Sprecher der AG Bildung und Forschung der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast in Mannheim
Mehr
24.02.2006
Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung antwortet Lothar Mark auf sein Schreiben zu den Folgen des US-Truppenabzugs aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Mehr
15.02.2006
Lothar Mark: Jetzt mitmachen beim Wettbewerb um die Teilnahme an den Jugendmedientagen in Berlin vom 18.-21. Mai 2006
Mehr
15.02.2006
RNZ: Warum ist das Land beim Thema ICE-Strecke so still?
Mehr
14.02.2006
Presseerklärung des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma zum Thema 'Protest der Sinti und Roma beim Botschafter des Iran'
Mehr
12.02.2006
'Petruskirche und Wasserturm trotzen schon so manchem Sturm'
Mehr
10.02.2006
Stadtverwaltung hinter'm Mond? Lothar Mark reagiert auf Artikel im Mannheimer Morgen vom 1. Februar
Mehr
09.02.2006
SPD-Abgeordnete aus drei Bundesländern zum Meinungsaustausch in Mannheim
Mehr
09.02.2006
Lothar Mark: Am 10. Februar ist TAG DER KINDERHOSPIZARBEIT
Mehr
08.02.2006
Verkauf des Mannheimer Klinikums ist falscher Weg. Lothar Mark reagiert auf Artikel im Mannheimer Morgen vom 1.2.06.
Mehr
08.02.2006
MM: Im rasanten Programm bleibt nicht mal Zeit für eine Schunkelrunde
Mehr
06.02.2006
Lothar Mark nimmt am Staatsakt für Altbundespräsident D. Dr. h.c. Johannes Rau teil
Mehr
04.02.2006
Kritik der CDU an OB Widder richtet sich auch gegen eigenen Finanzdezernenten. Lothar Mark zum Artikel VOR HAUSHALTS-STREICHKONZERT IN LAUERSTELLUNG
Mehr
03.02.2006
Unrealistische Vorstellungen der Mannheimer Liste. Lothar Mark zu dem Artikel DER OBERBÜRGERMEISTER IST TEIL DES PROBLEMS im MM vom 31.01.06
Mehr
03.02.2006
Lothar Mark schreibt an Oberbürgermeister Widder wegen Inbetriebnahme der Rheinfähre Mannheim-Ludwigshafen
Mehr
03.02.2006
MM: Positive Bilanz: Aktiv und präsent im Stadtteil und darüber hinaus
Mehr
01.02.2006
Der Neujahrsball vom Türkischen Unternehmerverband Rhein-Neckar e.V.
Mehr
01.02.2006
Eine unendliche Geschichte: Mehdorn und der ICE- Bypass
Mehr
01.02.2006
Lothar Mark appelliert an Mannheimer Schulen: Tierschutz auf den Stundenplan setzen!
Mehr
31.01.2006
Lothar Mark zum Thema Sonntagsschutz: Schreiben an den KAB Mannheim
Mehr
27.01.2006
Jetzt teilnehmen am Deutschen Studienpreis. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Lothar Mark wirbt für Teilnahme
Mehr
26.01.2006
Lothar Mark wendet sich an Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung wegen der absehbaren Folgen des begonnenen Abzugs der US-Truppen aus dem Rhein-Neckar-Dreieck
Mehr
25.01.2006
Lothar Mark gegen Gesprächsleitfaden für einbürgerungswillige Muslime
Mehr
24.01.2006
Lothar Mark: An Termin für die Präsidentschafts- wahlen in Haiti trotz Eskalation der Gewalt fest- halten
Mehr
21.01.2006
Neujahrsempfang mit kritischem Rückblick und optimistischem Ausblick
Mehr
16.01.2006
Historischer Wahlsieg von Michelle Bachelet - Lothar Mark über den Ausgang der Präsidentschaftswahlen in Chile
Mehr
16.01.2006
1. Neujahrsempfang der Interessengemeinschaft und des Bürgerdienstes
Mehr
16.01.2006
Jahresabschlussfeier des AWO-Ortsverbandes Mannheim-Käfertal mit einem tollen Unterhaltungsprogramm
Mehr
13.01.2006
Lothar Mark stv. Mitglied im Auswärtigen Ausschuss - mit alten und neuen Zuständigkeiten
Mehr
13.01.2006
MM: Gemeinwesen ist so stark wie die Bürger, die sich dafür engagieren
Mehr
11.01.2006
Lothar Mark gratuliert der 1. Vorsitzenden der Mannheimer Bläserphilharmonie, Ute Mocker, zu dem Pokalregen beim Internationalen Blasmusikfestival in Prag
Mehr
10.01.2006
Premiere im SG-Clubhaus: Lothar Mark und Carsten Gilbert äußern sich zur großen Koalition in Berlin
Mehr
05.01.2006
2005 - ein Jahr der positiven Veränderungen für das Stadtmarketing
Mehr
03.01.2006
Lothar Mark nimmt Stellung zur zunehmenden Abwanderung deutscher Ärzte ins Ausland
Mehr
02.01.2006
Programm Verband Türkischer Unternehmer Rhein Neckar e.V.
Mehr
16.12.2005
Lothar Mark erneut im Haushaltsausschuss. Künftig ist er auch SPD-Sprecher im Unterausschuss Europäische Union
Mehr
15.12.2005
Brief an den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Günther H. Oettinger: HÄNGEPARTIE UM EINE NEUREGELUNG DES WASSERPFENNIGS ZUGUNSTEN DES GKM
Mehr
15.12.2005
Lothar Mark: Die Umsetzung der Empfehlungen der peruanischen Wahrheitskommission muss unterstützt werden.
Mehr
13.12.2005
Leserbrief von Lothar Mark an DER SPIEGEL zum Artikel IM LABYRINTH DER UNORDNUNG
Mehr
05.12.2005
Mit ihrem Wahlboykott erweist die venezolanische Opposition ihrem Land einen Bärendienst - Lothar Mark über den Ausgang der Parlamentswahlen in Venezuela
Mehr
02.12.2005
Lothar Mark zum Sprecher des Unterausschusses Europäische Union des Haushaltsausschusses gewählt
Mehr
02.12.2005
Mehr Engagement für das Engagement! Lothar Mark fordert mehr Anerkennung und Wertschätzung für Engagierte - nicht nur am internationalen Tag des Ehrenamts
Mehr
29.11.2005
Keine Kürzungen im Nahverkehr geplant. Lothar Mark dementiert Pressemitteilungen, die Bundesregierung plane Kürzungen in Milliardenhöhe für den Nahverkehr
Mehr
14.11.2005
Lothar Mark solidarisiert sich mit den Beschäftigten der Telekom
Mehr
11.11.2005
Entwicklungszusammenarbeit und ihre Folgen am Beispiel Lateinamerikas - ist finanzielle Entwicklungshilfe sinnvoll?
Mehr
10.11.2005
Lothar Mark und die Mannheimer Symmetrie - Fast hundert Interessierte folgten der Einladung von Lothar Mark zum Kulturspaziergang durch die J- und K-Qudrate
Mehr
04.11.2005
Ernährungsgewohnheiten auf dem Prüfstand! Lothar Mark unterstützt die Verzehrstudie II des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
Mehr
04.11.2005
Lothar Mark: SPD-Landesgruppe Baden-Württemberg begrüßt Nominierung Ute Vogts zur Stellv. Parteivorsitzenden
Mehr
31.10.2005
Kulturspaziergang mit Lothar Mark am 6. November durch die J- und K-Quadrate der Mannheimer Innenstadt
Mehr
25.10.2005
Kulturfahrt mit Lothar Mark nach Grünstadt und Freinsheim
Mehr
24.10.2005
Lothar Mark hält Vortrag vor der Deutsch-Spanischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
Mehr
19.10.2005
Herschelbad erhält Spende von der diesjährigen CSD-Gala in Höhe von 2000 Euro
Mehr
17.10.2005
Lothar Mark schreibt erneut an Konzernchef von ALSTOM POWER in Paris, Patrick Kron, aus Sorge um Standort und Arbeitsplätze in Mannheim. Inzwischen wurde Lothar Mark zugesagt, er werde über den Fortgang der Gespräche informiert.
Mehr
22.09.2005
Lothar Mark schreibt an Lokalredaktion des MANNHEIMER MORGEN
Mehr
14.09.2005
Zum Ersten, zum Zeiten und zum 60.sten ... SPD- und AWO-Ortsvereine feierten ihren Bundestagsabgeordneten
Mehr
13.09.2005
Flugblatt SCHARHOFER LÄDCHEN WARTET AUF DIE POST - Lothar Mark (MdB) und Roland Weiß (MdL) wurden aktiv
Mehr
12.09.2005
Energieexperte Dr. Hermann Scheer, MdB und Träger des alternativen Nobelpreises, auf Einladung von Lothar Mark zu Gast in Mannheim
Mehr
12.09.2005
Katrin Büttner: Von Mannheim nach Rhode Island, USA - Ein Erfahrungsbericht
Mehr
08.09.2005
Lothar Mark: Der Bund hat mit dazu beigetragen, dass das neue Museum SchillerHaus in Mannheim eingeweiht werden kann
Mehr
07.09.2005
Lothar Mark appelliert an Eltern in Mannheim: Mehr Umwelt in den Schulranzen packen
Mehr
01.09.2005
Politik für die Familie - SPD baut Ganztagsschulen und Kinderbetreuung aus. Nicolette Kressl, Stellv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, zu Gast in Mannheim
Mehr
18.08.2005
Lothar Mark (MdB) und Roland Weiss (MdL): Schulen profitieren von Bundesregierung. Investitionsgelder für Ganztagsschulprojekte in Mannheim
Mehr
15.08.2005
Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landesgruppe Baden-Würrtemberg zu Gast in Mannheim - Lothar Mark bekräftigt Anspruch auf Stärkung des ICE-Knotenpunktes Mannheim
Mehr
12.08.2005
Lothar Mark (MdB) und Roland Weiss (MdL): Mobiler Postservice auf dem Scharhof
Mehr
04.08.2005
Pflegeexpertin Hilde Mattheis, MdB, sprach auf Einladung von Lothar Mark beim Wahlkampfauftakt des SPD-Ortsvereins Mannheim-Wallstadt
Mehr
22.07.2005
Lothar Mark zum Ehrenvorsitzenden des Vereins AFRICA CULTURE RHEIN-NECKAR E.V. ernannt
Mehr
21.07.2005
Fachklinik der AWO Eiterbach setzt auf erneuerbare Energien
Mehr
18.07.2005
Lothar Mark beim Listenparteitag der SPD Baden-Württemberg im Albstadt auf Platz 11 der Landesliste Baden-Württemberg gewählt
Mehr
15.07.2005
Lothar Mark begrüßt Katrin Büttner, Stipendiatin des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms, nach ihrer Rückkehr aus den USA
Mehr
15.07.2005
Flyer mit Kurzbilanz der Aktivitäten von Lothar Mark in den letzten 7 Jahren
Mehr
15.07.2005
Union will die Bundeswehr im Inland einsetzen und dafür das Grundgesetz ändern - Wozu?
Mehr
30.06.2005
Lothar Mark: Exzellenzinitiative und Pakt für Foschung und Innovation unterzeichnet
Mehr
25.06.2005
Vorträge an der Mannheimer Abendakademie/VHS: DIE HEIMLICHE HEGEMONIALMACHT BRASILIEN UND LULAS WEG, MERCOSUR: POTENZ ODER SEIFENBLASE? und DER ALCA-PROZESS - CHANCEN FÜR LA UND GEFAHREN FÜR EUROPA
Mehr
21.06.2005
Lothar Mark: Neuer Schwung für das erfolgreiche Bund-Länder-Programm DIE SOZIALE STADT
Mehr
09.06.2005
Warum gibt es Neuwahlen im September? Bericht aus Berlin auf der Vogelstang
Mehr
08.06.2005
Lateinamerika/Karibik - Deutschland/Europa: Lothar Mark bietet Vortragsreihe an der Mannheimer Abendakademie/VHS an. Diesmal: Brasilien, Mercosur, ALCA
Mehr
06.06.2005
Transmedia Mannheim: 140 Kündigungen und Schließung. Lothar Mark kritisiert fehlende Berichterstattung der regionalen Medien
Mehr
04.06.2005
Vorträge an der Mannheimer Abendakademie/VHS: WOHIN STEUERT PERU?, BOLIVIEN: INDIGENES MODELL ODER UNRUHEFAKTOR? und ECUADOR UND DIE VERTEILUNG DES REICHTUMS
Mehr
03.06.2005
Ausbau der Eisenbahn-Magistrale Paris-Stuttgart-München-Budapest - Lothar Mark setzt sich erneut für Anbindung Mannheims ein
Mehr
02.06.2005
Deutsch-Türkisches Zentrum (dtw) lädt anläßlich des einjährigen Bestehens des Zentrums zu Empfang mit Lothar Mark und Erdogan Kök ein.
Mehr
02.06.2005
Lothar Mark: Mehr Sicherheit für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen - Finanzierung für Frauenhäuser gesetzlich klar geregelt
Mehr
01.06.2005
Transatlantische Beziehungen Lateinamerika/Karibik - Deutschland/Europa - Lothar Mark bietet Vortragsreihe an der Mannheimer Abendakademie/VHS an. Diesmal: Peru, Bolivien, Ecuador
Mehr
20.05.2005
Lothar Mark zieht positive Bilanz seiner Kolumbien-Reise
Mehr
20.05.2005
Lothar Mark spricht auf der 9. Lateinamerika-Konferenz der deutschen Wirtschaft in Cartagena de Indias / Kolumbien
Mehr
09.05.2005
Diätenerhöhung unberechtigt? Lothar Mark zu der sehr emotional geführten Debatte um die Diätenerhöhung
Mehr
07.05.2005
Vorträge an der Mannheimer Abendakademie/VHS: SURINAME UND GUYANA - ZWEI VERGESSENE LÄNDER, PARAGUAY UND URUGUAY: JUNIORPARTNER IM MERCOSUR? und KRISE UND WIEDERAUFERSTEHUNG ARGENTINIENS
Mehr
30.04.2005
Lothar Mark holt den argentinischen Botschafter nach Mannheim
Mehr
23.04.2005
Vorträge an der Mannheimer Abendakademie/VHS: INTEGRATIONSPROZESSE IN LA AM BEISPIEL DER ANDENGEMEINSCHAFT, WIEDERERSTARKEN POPULISTISCHER POLITIKMODELLE IN LA: DIE BOLIVARIANISCHE REVOLUTION VON HUGO CHAVEZ IN VENEZUELA und WIRTSCHAFTSOASE CHILE
Mehr
21.04.2005
Lothar Mark spricht anlässlich der Verabschiedung von 22 mexikanischen Ingenieurinnen und Ingenieuren im Rahmen des InWent-Seminars in Berlin
Mehr
16.03.2005
Lothar Mark jetzt auch 1. Vizepräsident der Deutsch-Bolivianischen Gesellschaft
Mehr
14.03.2005
Artikel: Der bewaffnete Konflikt in Kolumbien - Perspektiven für einen nachhaltigen Frieden aus europäischer Sicht
Mehr
10.03.2005
Lothar Mark und Albrecht Feibel zur Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris-Mannheim-Budapest
Mehr
08.03.2005
Rede von Lothar Mark anläßlich der HOMMAGE AN HELMUT VOGEL am 8. März 2005 im Mannheimer Rosengarten
Mehr
04.03.2005
Neubaustrecke Rhein-Main/Rhein-Neckar: Lothar Mark wendet sich erneut an Bundesverkehrsminister Stolpe
Mehr
16.02.2005
Leserbrief von Lothar Mark zum SPIEGEL ONLINE-Artikel vom 15.02. über die künftige Kuba-Politik der EU
Mehr
16.02.2005
Lothar Mark appelliert an Bundesverkehrsminister Stolpe die ZUKUNFTSINITIATIVE RHEIN-NECKAR-DREIECK zu unterstützen
Mehr
31.01.2005
Lothar Mark trifft mit mexikanischen Ministern zusammen
Mehr
31.01.2005
Lothar Mark wehrt sich gegen Presseberichterstattung in DIE WELT zu Kuba
Mehr
28.01.2005
Lothar Mark schreibt an Mehdorn und Stolpe, um den Bau der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Stuttgart zu beschleunigen
Mehr
22.01.2005
Vorträge an der Mannheimer Abendakademie/VHS: KUBAS SONDERWEG, KARIBIK - MEHR ALS TOURISMUS und URSACHEN UND PERSPEKTIVEN DES KOLUMBIANISCHEN BEWAFFNETEN KONFLIKTS
Mehr
21.01.2005
Lothar Mark fordert im Deutschen Bundestag enge Kooperation mit Lateinamerika
Mehr
21.01.2005
Rede von Lothar Mark im Rahmen der inWent-Tagung in Berlin
Mehr
20.01.2005
Lothar Mark in der Lateinamerika-Debatte des Deutschen Bundestages am 20.01.2005
Mehr
12.01.2005
Vortrag beim Politikleistungskurs des Kurpfalz-Gymnasiums zum Thema Zukunftsfähigkeit
Mehr
03.01.2005
Lothar Mark begrüßt Beschlüsse des Mercosur-Rates zur Integration in Lateinamerika
Mehr
16.12.2004
Lothar Mark in den Beirat der Goethe-Institute berufen
Mehr
06.12.2004
Vortrag beim Mannheimer Lion's Club über die Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik der Bundesrepublik Deutschland
Mehr
04.12.2004
Grußwort beim traditionellen Ehrenamtsfest für Jugendleiterinnen, Trainerinnen und sonstige ehrenamtliche Helferinnen des Stadtjugendrings Mannheim e.V.
Mehr
27.11.2004
Vorträge an der Abendakademie/VHS Mannheim: MEXIKO - POLITISCHE PROFILIERUNG UND WIRTSCHAFTLICHE DEPENDENZ, 10 JAHRE NAFTA - 1. STUFE ZUR GESAMTAMERIKANISCHEN FREIHANDELSZONE? und ZENTRALAMERIKA: MARGINALISIERUNG ODER STRATEG. BEDEUTUNG DES US-HINTERHOFS?
Mehr
24.11.2004
Rede von Lothar Mark zum Haushalt des Auswärtigen Amtes in der 2./3. Lesung Haushalt am 24.11.2004 im Deutschen Bundestag
Mehr
11.11.2004
Rede zur 2. Lesung und Ratifizierung des Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und Chile sowie zum Kolumbien-Antrag der CDU/CSU-Fraktion (Drs. 15/3959) im Deutschen Bundestag
Mehr
05.11.2004
Eröffnung der Ausstellung 40 JAHRE VOGELSTANG - Die GRÜNDERJAHRE (1964-1973) IM VOGELSTANG-CENTER
Mehr
30.10.2004
Eröffnung der Vortragsreihe an der Mannheimer Abendakademie/VHS zum Thema TRANSATLANTISCHE BEZIEHUNGEN LATEINAMERIKA/KARIBIK - DEUTSCHLAND EUROPA: GESCHICHTE UND GEOGRAPHIE und POLITISCHE ENTWICKLUNGEN SEIT 1945
Mehr
11.10.2004
Eröffnungsstatement zur FESCOL-Konferenz SCHLÜSSELFRAGEN ZUR ZUKUNFT KOLUMBIENS vom 11.-14.10.2004 in Bogotá
Mehr
29.09.2004
Website von Lothar Mark beim Webtest 2004 von www.politikerscreen.de ausgezeichnet
Mehr
25.09.2004
Rede zur Eröffnung der Festwoche zum Moritz-von-Nassau-Jahres in Potsdam
Mehr
23.08.2004
Landesregierung hält Geld zurück - Entlastungen durch Hartz IV werden den Kommunen vorenthalten
Mehr
16.08.2004
Lothar Mark ruft als Lateinamerika-Beauftragter der SPD-Bundestagsfraktion Regierung und Opposition in Venezuela zu Ruhe und Besonnenheit auf
Mehr
15.08.2004
Welt am Sonntag. Gefangen und missbraucht in der Kolonie der Würde.
Mehr
24.07.2004
Rede von Lothar Mark anläßlich der Eröffnung der Japan-Ausstellung ZEIT DER MORGENRÖTE in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim
Mehr
24.07.2004
Eröffnung des 21. Stadtteilfestes Bürgerverein Mannheim-Vogelstang
Mehr
20.07.2004
Lothar Mark schreibt an Bundesverkehrsminister wegen ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt/M. (Fernbahnhof) - Mannheim und drohender Schließung des Flughafens Berlin-Tempelhof
Mehr
12.07.2004
"Bypass nein, Lückenschluss ja - mit der Variante C!" Lothar Mark bei einer SPD-Veranstaltung auf der Mannheimer Vogelstang
Mehr
12.07.2004
Lothar Mark wird Ehrenmitglied des Lateinamerikanischen Europainstituts in Porto Alegre / Südbrasilien
Mehr
09.07.2004
Zwei Praktikantinnen im Deutschen Bundestag: Politik hautnah
Mehr
01.07.2004
Plenarrede zum Antrag "Für eine schnelle Überwindung der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Krise in Venezuela" (Drs. 15/3453)
Mehr
30.06.2004
Lückenschluß im Nord-Süd-Verkehr bei der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke Frankfurt-Stuttgart muß gebaut werden!
Mehr
11.06.2004
Vortrag vor der Deutsch-Spanischen Handelskammer in Madrid zum Thema DEUTSCHLAND UND SPANIEN IN DER ERWEITERTEN EU
Mehr
06.06.2004
Grußwort beim Festakt anlässlich der Übergabe des Tannenbaum-Bildes von Max Beckmann an die Kunsthalle Mannheim
Mehr
27.05.2004
Plenarrede von Lothar Mark zum Antrag "Intensivierung der Beziehungen zwischen der Europäischen Union, Lateinamerika und der Karibik" (Drs. 15/3205)
Mehr
07.05.2004
Festrede zur Eröffnung der 10. Kulturtage Mannheim-Vogelstang
Mehr
07.05.2004
Vortrag beim SPD-OV Neckarstadt-West: WILLY BRANDT - STATIONEN EINES POLITISCHEN LEBENS
Mehr
19.04.2004
Vortrag beim Inner-Wheel-Club Mannheim zum Thema WAS MACHT DER ABGEORDNETE IN BERLIN?
Mehr
17.09.1977
Kunsthallen-Erweiterung so gut wie beschlossen. MM 17./18.09.1977
Mehr
16.09.1977
Schnellbahntrasse erregt die Gemüter. Lokalanzeiger 16./17.09.1977
Mehr
01.09.1977
Jugendfreizeitheim Waldpforte ist baureif. MM 01.09.1977
Mehr